Das Geheimnis um den Single Mann mit Katze: Gehörst du auch dazu?

Er hat eine Katze, die sein ganzer Stolz ist. Sie darf in seinem Bett schlafen, dass sie sein Sofa unter dem Tag benutzt, ist für ihn bereits schon lange zur Selbstverständlichkeit geworden.

Im Supermarkt werden zuerst die Regale aufgesucht, wo das Katzenfutter gestapelt ist. Schließlich will der schnurrende Fellfreund ausreichend versorgt sein.

Die heimliche Zuneigung zwischen Mann und Katze

Ja! Diese gibt es wirklich. Viele Männer, vor allem solche, die ihr Leben alleine meistern, sehen es als Bereicherung an, wenn sich eine Katze um sie schmiegt, nachdem sie abends von der Arbeit kommen. Sie lieben es sanft über ihr Fell zu streicheln und sie haben absolut nichts dagegen, wenn sie als ihr Dosenöffner fungieren. Ganz im Gegenteil – nur die feinsten Häppchen für den vierbeinigen Freund.

Warum es Katzen den Männern angetan haben?

Katzen haben meist ihren eigenen Kopf. Sie wollen unabhängig  und frei sein. Sie wollen selbstbestimmt leben, so wie es der Single-Mann auch tut. Deshalb ergänzen sich Mann und Katze wahrscheinlich auch so gut. Die Katze holt sich ihre Streicheleinheit ab, wenn ihr danach ist. Steht ihr danach nicht der Sinn, wendet sie sich spontan ab und kontrolliert das Geschehen aus der Ferne.

Katzen werden deshalb von so vielen Single Männern gehalten, weil sie diese einfach glücklich machen und ihre aufkommende Einsamkeit vergessen lassen. Anhand des Daseins der Katze schwindet das Gefühl der Einsamkeit. Eine verstimmte Gefühlslage ist schnell verflogen, wenn die Katze auf leisen Sohlen daher kommt und sich elegant um die Beine ihres Halters schmiegt.

Das Frustrationspotenzial, das den ganzen lieben langen Tag aufgebaut wurde, beginnt zu sinken, wenn einen der Stubentiger einmal freundlich begrüßt. Die körperliche Nähe zu dem Tier und die sanften Berührungen über das Fell lassen einem den Ärger des Alltags ganz schnell vergessen.

Kein Mensch und auch kein Mann ist für das Leben alleine geschaffen. Da die Zahl der Ein-Personen-Haushalte immer mehr steigt, wächst auch die Zahl jener Single Männer, die sich ein Haustier –  in Form einer Katze – anschaffen.

Männer, die bislang für nichts und niemanden die Verantwortung übernommen haben, lernen es mit einer Katze. Wie schon der englische Schriftsteller Defoe verriet: „Wer eine Katze hat, der braucht das Alleinsein nicht zu fürchten“.

Er will gefüttert werden, er braucht seine regelmäßigen Streicheleinheiten, er hat Ansprüche und über eine saubere Katzentoilette freut er sich obendrein. Wer es bisher nicht kannte, Verantwortung zu übernehmen, spätestens beim Einzug des Tieres wird der Mann mit dieser Verantwortung vertraut gemacht. Es ist sein Tier, um deren Wohlbefinden er sich zu kümmern hat.

Auch der härteste Kerl zeigt seine sanften Seiten auf, wenn er über das sanfte Fell streichelt und mit einem wohligen Schnurren belohnt wird. Ich nennen diesen Umstand dann immer: Die guten Fell-Glücksgefühle! Anhand der Katze werden sie Wirklichkeit.

Inzwischen outen sich immer mehr Männer als Katzenfreunde. Den Comedian Ralf Schmitz hat seine Katze bekannt gemacht. Denn es war Schmitzs Katze. Choupette, die Hauskatze von Karl Lagerfeld, ging bereits als Werbestar durch. Warum immer mehr Single Männer auf die Katze kommen, mag mitunter am Wandel der Gesellschaft liegen. Immer mehr Beziehungen zerbrechen. Was bleibt sind Enttäuschungen und der Wunsch nach Nähe.

Männer werden einfühlsamer, nachsichtiger, sensibler

Eines steht fest – Männer, die eine Katze zu Hause haben, sind einfühlsamer, nachsichtiger, sensibler. Wer mit einer Katze gut umgehen kann, der gilt als Gefühlsmensch und kann sich auch wunderbar in das sensible Wesen der Frauen hineinversetzen. Das ist nicht nur eine beliebige Behauptung, das kann auch laut der passenden psychologischen Studie belegt werden. Zudem erstellte das Bremer Marktforschungsinstitut – The Consumer View – im Jahre 2008 eine Umfrage, aus der hervorgeht, dass 60 % der befragten Frauen Single-Männer mit Katze als emphatischer einstufen.

Würde ich in meinem Leben noch irgendwann Single werden und auf Partnersuche gehen, wäre es meine erste Frage, ob er denn eine Katze zu Hause hat? Wenn dann das ersehnte Ja kommt, kann ich nämlich sicher gehen, das ist der richtige Mann für mich. Wann ist also ein Mann ein Mann? Wenn er eine Katze auf seinem Sofa liegen hat und dieses Tier nach Strich und Faden verwöhnt.

Anne Grasböck

Für Anne ist schreiben eine Herzensangelegenheit und sie schwört auf das Zitat von Thyde Monnier: "Hundert Worte, die den Verstand beeindrucken, wirken nicht so tief, wie ein einziges Wort, das das Herz berührt".