Für Kinder ist es ein Riesenspaß mit dem Fahrrad zu fahren. Mit Elektronik erzeugt allerdings ganz neue Reize.
Nun möchten wir dir die besten Kinder E-Bikes vorstellen.
Worauf sollten Eltern beim Kauf eines Kinder-E-Bikes achten?
- Niedriges Gewicht, denn Kinder können mit einem Körpergewicht von unter 40 Kilo ein E-Bike, das mehr als 20 kg Eigengewicht hat, kaum noch handhaben.
- Weniger Drehmoment, für die Beschleunigung eines Fliegengewicht es reichen 50 Nm vollkommen aus.
- Gedrosselter Schub und von maximal bis 20 km/h reduzierte Unterstützung vermeidet Unfälle, die entstehen können, wenn zu schnell gefahren wird.
- Fertige Modelle erhöhen den Wiederverkaufswert, sollte das Kind aus dem kleinen E-Bike heraus gewachsen sein.
- Leichter Akku mit weniger Wh – das Kind wird selbst mit einem 400Wh Akku viel weiter fahren, als Erwachsene mit einem Akku von 500 oder 600 Wh.
- Bremshebel mit Griffweitenverstellung, denn kleine Hände und weniger Handkraft haben Kinder.
Cube Acid 240 Hybrid Youth
Der Rahmen des Kinder-Mountainbike ist nicht ganz so einfach auf ein Bosch Antriebssystem zu adaptieren, wie es den Anschein beim ACID 240 Hybrid hat. Das Busch-Aktiv-Motorsystem konnte aufgrund der langjährigen Erfahrung der Entwickler bei Cube jedoch gut integriert werden. Hier Diese ermöglichen es Kindern ebenso viel Spaß mit den E-Bikes zu haben, wie es Erwachsene und schon seit Jahren haben.
Der Motor und der semi- integrierte Bosch Power Pack 400 Akku nimmt aufgrund der hochwertigen Aluminiumrahmen und der Konstruktivität eine optimale Position ein. Nicht nur das Handling ist somit toll, sondern es erscheint auch in einem schlanken Look.

Keyfacts des Cube Acid 240 Hybrid Youth
- Motor: Bosch Active
- Drehmoment: 40 Nm
- Akku: Bosch PowerPack 400 Wh
- Display: Bosch Purion
- Laufradgröße: 24″
- Gewicht: 18,7 kg
- Preis:699 €
KTM Marcina Mini Me
Mit einem schlanken Rahmen besticht das KTM Macina Mini Me mit peppigen Design. Der kompakte Bosch-Aktiv-Motor werkelt auch in diesem E-Bike mit. Über den Trail werden die Kinder damit ordentlich geschoben, ohne sich dabei zu überfordern.

Keyfacts des KTM Macina Mini Me
- Motor: Bosch Active
- Drehmoment: 40 Nm
- Akku: Bosch PowerPack 400 Wh
- Display: Bosch Intuvia
- Geschwindigkeit: Unterstützung bis 20 km/h
- Laufradgröße: 24″
- Preis:999 €
Bergamont E-Revox
Den Kids ermöglicht das E-Revox Junior 24 In die Welt der E-Bikes einzusteigen. Mit einer speziellen Geometrie für Kinder sind hier Bergamont E-Revox Kinder E-Bikes, sowie einer Sicherung 24 Zoll Bereifung ausgestattet. Das E-Revox können Jugendliche auch am 26 Zoll nutzen. Die 24 Zoll Modelle sind aufgrund dessen interessant, da diese bei 20 km/h abriegeln, während die 26er Modelle bis zu 25 km/h stark sind. Die E-Revox Modelle sind ausgerüstet mit flüsterleisen Bosch aktiv – und aktiv plus Motoren und den dazugehörigen 400wh Akku von Bosch.
Beide Modelle verfügen über die erlaubten System-Gewichte. Bis 65 kg Systemgewicht ist das der ivox24 freigegeben, während das er Evoc 26 bei einem sich maximal Systemgewicht von 120 kg festgelegt ist.

Keyfacts des Bergamont E-Revox
- Motor: Bosch Active
- Drehmoment: 40 Nm
- Akku: Bosch PowerPack 400 Wh
- Display: Bosch Purion
- Laufradgröße: 24″ und 26″
- Gewicht: 19,8 kg / 20,4 kg
- Preis: E-Revox 24 1.999 € / E-Revox 26 2.099 €
Scott Roxter eRIDE
Durch einen Bosch-Aktiv-Motor wird das Scott Roxter eRIDE angetrieben. Erhältlich sind diese in den Laufgrößen 24 Zoll und 26 Zoll. Bei beiden Varianten wurde die Motorunterstützung so gedrosselt, dass nur bis 20 km/h der Motor dieser unterstützt, auf eine Schiebehilfe würde hierbei zudem gänzlich verzichtet.
Am Oberrohr gibt es eine witzige Möglichkeit, eine Mini-Trinkflasche zu montieren. Fraglich ist, ob der Inhalt für eine längere Tour ausreicht.

Keyfacts des Scott Roxter eRIDE
- Motor: Bosch Active
- Drehmoment: 40 Nm
- Akku: Bosch PowerPack 400 Wh
- Display: Bosch Purion
- Laufradgröße: 24″ und 26″
- Gewicht: 19,8 kg (24″) / 19,9 kg (26″)
- Preis:999 € (24″) / 2.199 (26″)
Giant Fathom E+JR.
Für Kinder ist das Giant Fathom E+JR nicht geeignet. Die Zielgruppe sind eher Jugendliche. Der Pilot sollte motorisch soweit sein, dass er das E-Bike mit einer Laufradgröße von 26 Zoll und einem maximalen Drehmoment von 80 Nm beherrschen kann. Das e-MTB ist optisch ebenso dynamisch wie das Modell für Erwachsene und mit guter Verarbeitung holt sich dieses viele Punkte. Enorme Reichweiten dürften mit dem 400wh Akku möglich sein, denn der von Yamaha entwickelte SyncDrive-Motor von Giant, zeichnet sich durch einen niedrigen Verbrauch und hohe Qualität aus.

Keyfacts des Giant Fathom E+ JR.
- Motor: SyncDrive Sport
- Drehmoment: 80 Nm
- Akku: GIANT EnergyPak 400 (409 Wh)
- Display: RideControl One
- Laufradgröße: 26″
- Gewicht: 21,4 kg
- Preis: 1.999 €
Fazit
Welche E-Bikes für Kinder am besten geeignet ist, hängt vom Alter und Größe des Kindes ab. Sicherlich ist das eine oder andere Modell für eure Kinder dabei.
Bilderquelle: emtb-news.de