2007 stellte Steve Jobs der ganzen Welt Apple’s iPhone vor und leitete eine neue Ära ein. Das Smartphone eroberte in kürzester Zeit die Herzen zahlreicher Konsumenten und kurbelte auf dem Weltmarkt die Produktion von smarten Geräten an. Heutzutage ist ein Leben ohne die mobilen Geräte unvorstellbar. Vom Shoppen zum Flirten über Gaming und Navigation hat das Smartphone den Alltag erobert und vereinfacht.
Shopping
Angefangen mit der Einkaufsliste in Notizen können mittlerweile viele Einzelschritte beim Shoppen über das Smartphone gemacht werden. Für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis beim Einkauf können wir auf unterschiedlichen Webseiten, die sich auf Produktvergleiche spezialisiert haben, den Preis und die Qualität unterschiedlicher Produkte abwägen. Weiterhin können wir mit wenigen Klicks Inhaltsstoffe, Zutaten, Empfehlungen über Waren ausfindig machen. Für einen schnelleren Zugang zu solchen Informationen ermöglichen einige Handys auch das Einscannen von Produktcodes.
Zudem bieten zahlreiche Plattformen für Online-Handel ihren Kunden Apps an, die den Einkaufsprozess erleichtern. Die bekanntesten Beispiele hierfür sindAmazon Mobil, Etsy und Zalando. In der kunterbunten App-Landschaft existieren außerdem einige Dienste, welche das effektive Shoppen unterstützen. Groupon sichert ihren Nutzern attraktive Rabatte und Gutscheine, Rebuy gewährt den Einkauf und Verkauf von Gebrauchtwaren einfach über das Scannen von Barcodes und Ladenzeile.de ermöglicht das schnelle Durchsuchen von zahlreichen Online-Shops.
Dating und Liebesglück
Als Tinder 2012 auf den Markt kam, veränderte es die Dating-Kultur und unsere Erwartungen beim Flirt für immer. Das System ist einfach: Der Nutzer sieht eine attraktive Person, wischt nach rechts und wartet auf einen Match. Damit hat Tinder den Nerv der Zeit getroffen. Denn in der gegenwärtigen Schnelllebigkeit ist es oft schwierig, Zeit zum Kennenlernen von potenziellen Partnern zu finden. Flirten über Social Media und Apps für Mobil-Dating ist vor allem für die jüngeren Generationen inzwischen eine Selbstverständlichkeit. Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl verschiedener Anbieter, welche unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Neben dem Marktführer Tinder können Menschen ihr Liebesglück auf Apps wie Bumble, Lovoo oder Candidate suchen.

Mobile Gaming
Zwei Jahre nach der Einführung des iPhones auf dem Weltmarkt erlangte das Casual Game Angry Birds globale Beliebtheit und führte Mobile Gaming in alle Schichten der Gesellschaft ein. Heute dominieren die mobilen Spiele, die sich durch einfachen Zugang und Vielfältigkeit auszeichnen, die Gaming-Industrie. Betrieben von Anbietern für Online-Casinos gibt es auf dem Markt zum Beispiel zahlreiche digitalisierte Slots mit unterschiedlichen Themen und Mechanismen. Diese versprechen schnelles Gameplay im Vegas-Konzept über Apps und spezielle Webseiten. Weitere Gelegenheitsspiele werden in Form von Puzzles, Quiz oder Jump’n’Run-Spielen angeboten, die unterwegs für Ablenkung im Alltag sorgen. Doch auch komplexe Spiele können inzwischen über das Smartphone gespielt werden. Die besten Beispiele hierfür sind Pokémon Go, PUBG Mobile und Call of Duty: Mobile. Diese vielschichtigen Games wurden bisher millionenfach heruntergeladen.
Jenseits der Mobile Games gibt es einige Apps auf dem Markt, die das Gamer-Leben vereinfachen. Die Anwendung von Twitch verschafft ihren Nutzern unterwegs Zugriff auf spannende Gaming-Streams. Mit Google Play Games erhalten Nutzer vom Smartphone aus Zugang zu ihren Spielständen. Wer seine Gamer-Community vergrößern möchte, kann sich hingegen WeGamers oder Discord herunterladen.
Navigation
Überholt ist auch die Nutzung von Landkarten, Stadtpläne und Straßenschilder. Wer braucht sie schon, wenn eine smarte Navigation bereits in der Hosentasche steckt? Das GPS-System des Handys führt die Menschen nicht nur zuverlässig von A nach B, sondern rechnet auch die beste Strecke aus. Dabei wird zwischen der Online- und Offline-Nutzung unterschieden. Beim ersten Fall sind die Karten nicht auf den mobilen Geräten gespeichert, sondern bei den Servern der Anbieter. Ständig erfolgt eine Aktualisierung in Echtzeit, mit Zusatzinformationen über Staus, Rezensionen über Geschäfte und vieles mehr. Die Offline-Version funktioniert auch ohne Internetverbindung. Sie eignet sich für die Reise an Orten mit zu teurer Datennutzung oder fehlender Internetverbindung. Zuzüglich der klassischen Google Maps gibt es auf dem Markt einige Anwendungen, die es wert sind, heruntergeladen zu werden. iOverlander spricht beispielsweise Camper an, während Waze wie ein soziales Netzwerk arbeitet und in Echtzeit die Informationen der Nutzer teilt.
Das Smartphone ist das Allround-Tool des digitalen Zeitalters, das einige Lebensbereiche tiefgreifend verändert hat. Darunter stechen besonders das Shoppen und Flirten hervor, die inzwischen in vielerlei Hinsicht am Bildschirm stattfinden. Der absolute Hit der gegenwärtigen Entertainment-Landschaft ist hingegen das Mobile Gaming, das für jeden Spieler-Typ zahlreiche Produkte anbieten kann. Weiterhin ist Orientierung und Navigation heutzutage zweifelsohne die Aufgabe des Handys. Besonders für jüngere Generationen sind diese vier Lebensbereiche ohne das Smartphone heute beinahe unvorstellbar.