Okay, es gibt tausende Möglichkeiten, eine Frau kennenzulernen. Aber leicht hat Mann es nicht, denn die meisten Frauen erwarten nach wie vor, dass der Mann den ersten Schritt macht. Im Real Life kann das Ansprechen aber echt unangenehm sein.
Leichter ist es im virtuellen Leben. Im Internet bist du erst einmal anonym und kannst dich von der Seite zeigen, die du für deine beste hältst. Außerdem ist das World Wide Web ja ein riesiger Datenpool.
Auf so viele Frauen lässt sich mit wenigen Klicks zugreifen. Gerade auf Facebook & Co. ist Anmache grundsätzlich eine erfolgsversprechende Idee. Schließlich siehst du auf dem Bild und auf dem Profil gleicht, was dich erwartet. Gemeinsamkeiten können abgecheckt werden. Und es ist alles ein bisschen lockerer und weniger krampfhaft als bei klassischen Singlebörsen.
Um deine Traumfrau erfolgreich auf Facebook anzubaggern, heißt es nur gewusst wie.
Die richtige Ansprache
Erst mal heißt es rankommen an die Frau. Schlechte Idee: Einfach kommentarlos eine Freundschaftsanfrage senden. Die Frau wird sich eher denken: „Was will der denn? Wer ist das?“ Wenn du nicht gerade ein überwältigendes Profilbild hast (dazu kommen wir später), wird sie die Anfrage mit höchster Wahrscheinlichkeit löschen. Überlege dir also eine Botschaft, die du der Frau schicken könntest, damit sie deine Anfrage auch bestätigt.
Die richtige Ansprache sollte niemals plump sein. Es soll Männer gegeben haben, die einer Frau mit der PN angesprochen haben: „Hallo, kann ich dir die Füße massieren?“ Das kommt einfach nur krank rüber. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Frau auch nur darüber nachdenkt, mit dir zu chatten ist somit unter Null gesunken. Auch andere Körperteile, die du gerne massieren möchtest, brauchen nicht erwähnt werden.
Eine Frau, die einigermaßen clever ist, wird sofort wissen, was du willst. Versuch zumindest so zu tun, als irrte sie sich.
Wenn du eine Frau anschreiben willst, überlege dir vorher einen guten Grund. Kleiner Tipp: Dass sie hübsch ist, ist KEIN guter Grund. Sie will nicht wissen, was sie dir bieten kann, sondern was du zu bieten hast. Deshalb geht es im Social Media erst mal darum, dich selbst zu verkaufen.
Dein Profil
Wenn du über Facebook & Co. Frauen ansprechen willst, muss dein Profil was hermachen. Und zwar nicht so, wie Männer es vielleicht glauben.
Was sollte nicht auf deinem Profil zu finden sein:
- zu wenig Info (zu große Anonymität wirkt suspekt – Was bist du, ein Triebtäter?)
- keine Freunde (noch suspekter, wenn keiner mit dir befreundet ist, will sie es sicher auch nicht sein)
- kein Foto (Frauen achten doch auf Optik, egal was man dir sagt. Und keine will von einem Gesichtslosen angesprochen werden)
- Siegerposen auf dem Bild (Siegerposen schreien in Wirklichkeit „LOSER!“)
- keine nackt- oder halbnackt-Aufnahmen (du bist stolz auf dein Sixpack oder deine Muckis? Schön für dich. Sie findet das Gepose aber wahrscheinlich eher abturnend.)
- nichts mit Waffen, Militärkleidung etc. (traurig, dass man das überhaupt erwähnen muss)
- Gelästere über Exfreundinnen
- Negative Kommentare wie Gejammere, Leidensgeschichten, Lästern oder Schimpftiraden (das Leben ist manchmal Scheiße genug, da muss man nicht noch von einem anonymen Kerl runtergezogen werden)
Was will sie auf deinem Profil sehen?
- Informationen über dich
- ein nettes aussagekräftiges Bild, bestenfalls ein Schnappschuss, auf dem du nett und normal rüberkommst. Bestenfalls bist du darauf auch nicht betrunken
- Freunde, die nicht nur aus anderen fragwürdigen Weibern bestehen
- Interessen wie Reisen, Musik, Sport
- positive Lebenseinstellung
Online-Dating: Wie den ersten Schritt machen?
Einfach eine Freundschaftsanfrage samt PN schicken, kann funktionieren, wenn dein Profil entsprechend interessant ist und die PN gut liest. Als Aufhänger kannst am besten Gemeinsamkeiten ansprechen. Beispielsweise, dass ihr dasselbe Hobby habt und du gerne dich mit ihr austauschen möchtest.
Das klappt aber nicht immer. Viele Frauen lehnen Freundschaftsanfragen mit Männern, die sie nicht kennen, erst einmal ab.
Der Trick hierbei ist dann, einen kleinen Umweg zu gehen. Finde über ihr Profil heraus, in welchen Gruppen sie ist. Fast jeder ist Mitglied in irgendwelchen Facebookgruppen. Dort kannst du auch erst einmal eintreten. Im Rahmen der Gruppe kannst du mit Beiträgen regelmäßig auf dich aufmerksam machen.
Beteilige dich aber bitte nur in Gruppen, in denen du dich thematisch auch auskennst und wo du was Sinnvolles beitragen kannst. Die Wahrnehmung der Frau soll ja positiv sein. Du kannst auf ihre Beiträge positiv reagieren und somit einen ersten Kontakt herstellen. Bleib erst einmal unverbindlich, denn sie soll sich ja nicht gestalkt fühlen. Ist der Anfang so gemacht, kannst du ihr im nächsten Schritt eine Freundschaftsanfrage schicken.
Wie geht es weiter?
Facebook & Co. brauchen ein bisschen Zeit. Ist die Frau es wert, solltest du also ein wenig Geduld aufbringen. Schreib immer wieder mal und reagiere positiv auf Ihre Posts. Achte darauf, dass du selbst auch immer wieder etwas aus deinem leben postet, was sympathisch auf sie rüberkommen könnte. Checke zwischendurch, ob sie deine Beiträge liket. Das ist schon mal ein gutes Stimmungsbarometer.
Passt alles? Dann kannst du mal eine Winke-PN versuchen. Winkt sie zurück, ist der Fall schon halb gewonnen.
Soweit, so einfach. Nach spätestens einem halben Jahr ist dann aber der Zeitpunkt gekommen, um sie mal konkret nach einem Date zu fragen. Langweilen will sich deine Facebook-Bekanntschaft schließlich nicht!
Also, Facebook auf, Profil gecheckt und dann: Viel Spaß!