Millionaire’s Club: Hier sind die Top 7 der reichsten Männer der Welt

Facebook, Microsoft, Amazon, Louis Vuitton und Zara. Gäbe es diese Unternehmen nicht, würde hier andere Namen in der Liste zu finden sein.

Die 7 reichsten Menschen der Welt (stand 02. Mai 2018) sind 7 Männer, die eine Mission hatten und diese vermutlich bis an ihr Lebensende weiterführen werden.

Die meisten hier auf der Liste bieten den Menschen einen Mehrwert mir ihren Produkten. Jeff Bezos hat mit Amazon so gesehen natürlich am meisten zu bieten. Aber was wäre die Welt ohne Bill Gates und sein Windows? Auch Telekommunikation und Luxus-Handtaschen können euch auf diese Liste bringen, wie die Männer weiter unten beweisen.

Lediglich Warren Buffet fällt etwas aus der Reihe. Er ist „nur“ Investor und verdient sein Geld mit anderen Firmen, in dem er dort investiert.

Die Top 7 reichsten Männer der Welt

#7. Carlos Helu – USD 68,4 Milliarden

Carlos Slim Helú, geboren am 28. Januar 1940 in Mexiko-Stadt, ist ein mexikanischer Unternehmer der Telekommunikationsbranche (unter anderem Telmex und América Móvil). Nach Schätzungen des mexikanischen Finanzmagazins Sentido Común verfügte er 2007 über ein Vermögen von 67,8 Mrd. US-Dollar und war damit der reichste Mensch der Welt.

Sein Vater Khalil Salim Haddad Aglamaz war ein maronitischer Christ aus Jezzine 70 km südlich von Beirut im Libanon, der 1902 als 14–jähriger Jugendlicher nach Mexiko floh und sich in seiner neuen Heimat Julián Slim Haddad nannte. Mit seinen zwei älteren Brüdern ging er im Hafen von Tampico an Land und ließ sich in Mexiko-Stadt nieder. Dort eröffnete Julián Slim Haddad 1911 einen Laden namens La Estrella del Oriente (dt. Der Stern des Orients) und machte ein kleines Vermögen, das er nutzte, um Immobilien in Mexiko-Stadt zu erwerben. Die Immobilien waren während der Revolution von Pancho Villa zu niedrigen Preisen zu kaufen und erwiesen sich als gute Investition.


#6. Amancio Ortega – USD 68,7 Milliarden

Amancio Ortega Gaona, geboren am 28. März 1936 in Busdongo, Spanien, ist ein Unternehmer im Bekleidungssektor und als sechstreichster Mann weltweit. Mit seiner damaligen Ehefrau Rosalía Mera gründete er die heutige Unternehmensgruppe Inditex (Industria de Diseño Textil), deren Mehrheitsaktionär und Vorstandsvorsitzender er ist.

Seine Laufbahn begann mit 14 Jahren als Handlanger in einem Bekleidungsgeschäft in La Coruña. 1963 nahmen seine Aktivitäten als Textilunternehmer ihren Anfang: Zunächst war Amancio Fabrikant von Bademänteln. 1972 gründete er das Unternehmen Confecciones GOA (seine Initialen rückwärts gelesen), das erste Unternehmen der heutigen Inditex-Gruppe. 1975 wurde der erste Zara-Laden in der Innenstadt von A Coruña eröffnet. In der Folge entstand eine Kette von Läden in ganz Spanien. 1988 wurde die erste Filiale im Ausland, in Porto, eingerichtet. Heute gibt es über 1.700 Zara-Filialen in Europa, Nord- und Südamerika, Asien, Australien, dem Nahen Osten und Afrika.


#5. Mark Zuckerberg – USD 69 Milliarden

Mark ist am 14. Mai 1984 in White Plains, New York geboren, ist der Gründer und Vorstandsvorsitzender des soziales Netzwerks Facebook und hält an diesem einen Anteil von 28 %. Mark studierte an der Elite-Uni „Harvard“ Informatik und Psychologie und im Jahr 2004 gründete Mark Facebook, als er noch Student war, zusammen mit Dustin Moskovitz, Chris Hughes und Eduardo Saverin.

Davor versuchte er sich an einigen anderen Internetprojekten wie Facemash, aus der später das soziale Netzwerk entstehen sollte. Facebook war zunächst als geschlossenes Netzwerk für Studenten der „Ivy League“-Eliteuniversitäten gedacht. Nachdem die Jungunternehmer von dem Zuspruch ihrer Kommilitonen förmlich überrannt worden waren, öffneten sie die Website für alle interessierten Nutzer.


#4. Warren Buffett – USD 83,6 Milliarden

Warren Edward Buffett, geboren am 30. August 1930 in Omaha (NE) ist ein US-amerikanischer Großinvestor, Unternehmer und Mäzen. Nahezu sein gesamtes Vermögen ist in dem von ihm aufgebauten und geleiteten Investment-Unternehmen Berkshire Hathaway angelegt, dessen größter Aktionär er selbst ist. Im August 2015 hielt er immer noch knapp 19 % der Gesellschaftsanteile, obwohl er seit 2006 kontinuierlich Aktien für Spenden verkauft.

Sein erstes Geld verdiente Buffett im Sommer 1936, indem er Coca-Cola-Sixpacks für 25 Cent kaufte und die Einzelflaschen für jeweils fünf Cent wieder verkaufte. Später verdiente er Geld als Zeitungsbote, mit der Vermietung von Flipperautomaten und dem Verkauf gebrauchter Golfbälle. Seine ersten Erfahrungen mit Geldanlagen und dem Aktienhandel machte er im Unternehmen seines Vaters.

Dort erwarb er im Alter von elf Jahren seine ersten drei Aktien. Mit 14 Jahren kaufte er eine 16 ha große Farm in Omaha für 1.200 US-Dollar, die er verpachtete. Als er 17 war, kauften er, ein Freund und eine Freundin einen Rolls-Royce für 350 US-Dollar, um diesen für 35 US-Dollar pro Tag zu vermieten.


#3. Bernard Arnault – USD 85 Milliarden

Bernard ist der reichster Mann Frankreichs und Europas. Der studierte Ingenieur ist seit 1985 Mehrheitseigner der Christian Dior S.A. und seit 1989 PDG des Luxusgüter-Konzerns Louis Vuitton Moët Hennessy (LVMH). Aktuell vertritt der Konzern LVMH mehr als 60 bekannte Luxusmarken, wie der Lederartikel-Hersteller Louis Vuitton, der Champagner-Fabrikant Moët & Chandon und der Cognac-Hersteller Hennessy gehören, die auf der ganzen Welt erfolgreich vertrieben werden.

Über seine Holding Groupe Arnault besitzt er 70,4 % der Anteile der Firma Christian Dior sowie über eine Tochtergesellschaft und eigenen Aktienbestand insgesamt fast 47 % der Aktien von LVMH. In seiner Heimat gilt Bernard Arnault als ein eiskalter Geschäftsmann, der nur seinen finanziellen Gewinn im Sinn hat. Durch einige seiner geschäftlichen und privaten Entscheidungen hat sich Bernard Arnault den Unmut seiner Landsleute zugezogen.


#2. Bill Gates – USD 90,8 Milliarden

William „Bill“ Henry Gates III, geboran am 28. Oktober 1955 in Seattle (WA) ist ein US-amerikanischer Unternehmer, Programmierer und Mäzen. Bill Gates ist seit 2013, laut der Bloomberg-Liste, mit einem geschätzten Vermögen von 72,7 Mrd. US-Dollar zum wiederholten Male der reichste Mensch der Welt. Darüber hinaus hat er bisher 28 Milliarden US-Dollar der von ihm und seiner Frau gegründeten Bill & Melinda Gates Foundation gespendet.

Gates gründete 1975, gemeinsam mit Paul Allen, die Firma Microsoft. Er besitzt etwa 501 Millionen Aktien von Microsoft (etwa USD 16 Mrd. ), was knapp 6 % des Grundkapitals entspricht, ist Chairman of the Board und war bis 2006 Leiter der Entwicklungsabteilung (Chief Software Architect) des Unternehmens.


#1. Jeff Bezos – USD 130,8 Milliarden

Jeffrey „Jeff“ Preston Bezos, geboren am 12. Januar 1964 in Albuquerque (NM) als Jeffrey Preston Jorgensen ist ein US-amerikanischer Unternehmer und Investor. Er ist Gründer des US-amerikanischen Unternehmens Amazon.com und fungiert heute als dessen Präsident, Chairman und CEO weiter. Amazon startete er einst in seiner Garage in Seattle. Heute ist der Internethändler einer der mächtigsten Konzerne der Welt und an der Börse gut USD 702,46 Milliarden wert.

Starinvestor Warren Buffett nennt Bezos den „besten Unternehmenschef im ganzen Land“. Andere sagen, sein Genie sei nur mit dem des verstorbenen Apple-Chefs Steve Jobs vergleichbar.

Bezos wurde als Sohn von Jacklyn Gise Jorgensen und Ted Jorgensen geboren, seine Eltern ließen sich bereits kurz nach seiner Geburt scheiden. Als Jeffrey vier Jahre alt war, heiratete seine Mutter Jackie den Exilkubaner Miguel „Mike“ Bezos.


Statistik: Die 25 reichsten Menschen weltweit im Jahr 2018 (Stand 02. Mai) nach Vermögen (in Milliarden US-Dollar) | Statista

Quelle: Statista