Lieferroboter Amazon Scout überbringt Ware bis zur Haustür

Der US-Onlinekonzern Amazon erprobt mit Scout einen Lieferroboter, der die bestellte Ware bis zur Haustür bringen soll und unauffällig wie eine kleine Kühltasche ist.

Der kleine Roboter liefert im gemächlichen Tempo bestellte Waren an die Kunden aus. Im Video unten siehst du Amazon Scout in Aktion.

Amazon Scout in Testphase

Der Lieferroboter Amazon Scout hat einen Elektromotor und sechs Räder. Im Rahmen Testphase befinden sich sechs Roboter im Viertel Snohomish County bei Seattle im Einsatz.

Das Fahrzeug fährt selbstständig autonom und wird von einem Amazon-Mitarbeiter begleitet. Er passt auf, dass der Amazon Scout seiner Lieferroute folgt. Menschen, Tieren und Hindernissen soll der Roboter locker ausweichen können.

https://twitter.com/davehclark/status/1088129289990488064

Kunde bestellt ganz normal bei Amazon

Die Testkunden in Snohomish County bestellen wie gewohnt per App oder über die Amazon-Homepage ihre gewünschten Produkte. Im Anschluss wird einer der Amazon Scouts zum Beispiel mit dem bestellten Notebook beladen und zum Kunden entsandt.

Autonom fährt der blaue Lieferroboter los und bleibt am Zielort vor der Haustür des Kunden stehen. Die Klappe des Amazon Scout öffnet sich und der Kunde kann das georderte Produkt herausnehmen.

Im Einsatz sind die Amazon Scouts nur werktags und tagsüber. Amazon entwickelte die Lieferroboter selbst und versucht damit, unabhängiger von Paketdiensten und Lieferdiensten zu werden.

Bis die Roboterfahrzeuge uns in Deutschland begegnen werden, könnte es noch eine ganze Weile dauern. Amazon investiert verstärkt in neue Technologien wie der Künstlichen Intelligenz oder Augmented Reality, um für die Zukunft gewappnet zu sein.

Amazon Scout beliefert Kunden:

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.