Nachdem wir euch bereits mit Terraforming Mars eine wirklich gelungene Digital-Umsetzung eines Brettspielklassikers lieferten, folgt direkt der zweite Streich. Bei The Colonist erwartet euch der digitale Pedant zum gleichnamigen Brettspieltitel.
Sprechen wir auch hier über eine würdige Fortsetzung und Erweiterung des Spieleklassikers? Oder versucht der Spieleentwickler Codebyfire mit dem digitalen Spiel einfach nur noch mal mit der gleichen Idee Kasse zu machen? Genau auf diese Fragen gehen wir jetzt im Zuge unserer The Colonist Review ein.
The Colonist: Go, Roboter, Go!
Das Spielprinzip lässt sich ganz einfach zusammenfassen. Wir befinden uns auf einem kleinen Planeten. Den wollen wir mithilfe unserer Roboter bewohnbar machen. Dafür bauen wir Häuser & Co. Sprich, eine kleine Städte-Aufbausimulation. Die zukünftigen Bewohner haben Bedürfnisse, die gestillt werden müssen.
Außerdem müssen wir natürlich eine kleine Roboterarmee aufbauen. Schließlich brauchen unsere zukünftigen Bewohner auch Schutz. Alles ganz normal und Standard. Erinnert ein bisschen an einen Anno-Klon. Gespielt wird entweder in einer Single-Player-Kampagne oder in einem herausfordernden Multiplayer gegen andere Spieler oder im Co-op.
Städte-Aufbausimulation kombiniert mit Echtzeit-Taktik-Kampfgeschehen
Ein Forschungssystem, in dem ihr eure Hilfsroboter ausbaut oder neue Gebäude entwickelt, fehlt natürlich auch nicht. Nach und nach schaltet ihr neue Funktionen, Einrichtungen und Elemente frei.
Eure Stadt entwickelt sich sozusagen von einem bäuerlichen Dorf zu einer Neuzeit-Siedlung. In all diesen Elementen ähnelt das Spiel vielen anderen Echtzeitstrategiespielen und Aufbausimulationen.
Auf der anderen Seite kombiniert dieses Spiel aber auch Elemente unterschiedlichster Spiele sinnvoll miteinander. Damit meine ich, dass ihr zum Beispiel eure Städte auch mit Wachtürmen ausstatten müsst, und so Angriffe feindlicher Zivilisationen und deren Roboterarmeen abzuwehren. Das ist jetzt eher ein Element, das in Echtzeitstrategiespielen wie Starcraft & Co zum Einsatz kommt.
The Colonist ist mehr als nur ein Brettspiel-Klon & gerade im Steam-Sale zu haben!
The Colonist vereint irgendwie sowohl Kampfsysteme von Echtzeitstrategiespielen mit den beruhigenden Elementen einer Städte-Aufbausimulation. Für mich persönlich macht hier auch besonders das stimmige Grafiksetting den Reiz aus. Denn die einzelnen Gebäude und Roboter wurden in einem Comic-Design recht liebevoll animiert und dargestellt. Generell sagt mir dieses minimalistische Designkonzept, das ein wenig an das alte Google Android-Material-Design erinnert, in dem Fall zu.
Aktuell erhaltet ihr dieses Spiel für reduzierte 21 € im Steamshop. Es gibt hier einen 10% Preisnachlass. Ich halte den Preis im Verhältnis zur Langzeitmotivation und Umfang für gerechtfertigt. Das Game ist seit zwei Tagen erhältlich und kann auf eurem PC gespielt werden. Eine Mac-Umsetzung gibt es noch nicht. Für Brettspiel-Fans ein Must-Have und nicht nur eine billige Umsetzung des alten Spiels. Für Neueinsteiger eventuell ein kostengünstiger Einstieg in die Welt moderner Aufbausimulationen.