Der britische Flughafen Gatwick wird mit Stan ab August 2019 einen Park-Roboter anbieten, der dir hilft dein Auto richtig und zeitsparend einzuparken. Stan ist eine Entwicklung der französischen Firma Stanley Robotics.
Im Video unten siehst du den sympathischen Roboter in Aktion.
Park-Roboter Stan drei Monate im Test
Auf dem Langzeit-Parkplatz, der am Südterminal des Flughafen Gatwick liegt, wird Park-Roboter Stan mit seinen blauen Scheinwerfern über einen Zeitraum von drei Monaten intensiv Autos einparken. Er erinnert in seinem Design entfernt an den Roboter EVE des Kultfilms „Wall E“ aus dem Jahr 2008.
Dein Auto stellst du in eine der Kabinen auf dem Airport-Parkplatz und gibst dort deinen Schlüssel ab. Mit einer App checkst du deinen Wagen und scannst ihn ein.
Basierend auf den Scanergebnissen wird die richtige Parkplatzgröße ermittelt. Das nervige Einparken übernimmt nun Park-Roboter Stan für dich. Du kannst dir deinen Koffer schnappen und in den wohl verdienten Urlaub fliegen.
Wie Stan dein Auto einparkt
Jetzt kommt der Park-Roboter Stan angerollt. Er schiebt seine integrierte Ladeplattform unter dein Auto in der Kabine. Im Anschluss wird dein Wagen angehoben und zum riesigen Parkplatz gesteuert.
Der PKW wird dort abgesetzt, wo er perfekt passt und rechtzeitig vor der Landung des Autobesitzers wieder zurück in die Kabine gefahren.
Vorteile für den Flughafenbetreiber
Der Gatwick Flughafen profitiert von dem Robotersystem, denn dank der besseren Ausnutzung der Parkbuchten klettert die Kapazität der Parkflächen um die Hälfte!
Als Fluggast musst du nicht zeitraubend nach deinem geparkten Auto suchen, weil Stan es rechtzeitig zurück in die Kabine fährt. Deine Privatsphäre bleibt erhalten, da kein Mitarbeiter dein Auto einparkt.
Roboter werden unser Leben enorm erleichtern, weil sie immer mehr Aufgaben übernehmen und den Alltag besser zu meistern werden.
Stan in der Simulation:
Bildquelle: stanley-robotics.com