Brexit: Ach du Schreck, den Briten könnte das Klopapier ausgehen

Nach einem Bericht des Magazins “Foreign Policy” könnte in Großbritannien bei einem Brexit das Toilettenpapier zu einem knappen Gut werden.

Laut dem „The Telegraph“  aus dem Jahr 2007 zufolge, liegen die Briten beim Klopapier-Verbrauch mit rund durchschnittlich 18 Kilogramm deutlich an der Spitze.

Erfahre im Video lustige Fakten zu den Briten.

Wieso eine Toilettenpapier-Krise droht

Im Herbst letzten Jahres hatte der Ex-Europaministers Großbritanniens, Denis MacShane, die Warnung geäußert nach der das Klopapier schnell ausgehen könnte. Er soll das Wort “Brexit” erfunden haben.

Das britische Königreich belegt den ersten Platz unter allen europäischen Ländern, die Toilettenpapier importieren. Die Lager an Klopapier würden im Extremfall nur 24 Stunden reichen und die Verbraucher vor leeren Regalen im Supermarkt stehen.

Wie Andrew Large, der Generaldirektor des Branchenverbandes der Papierindustrie des Landes gegenüber dem Spiegel erklärte, habe man Vorbereitungen für einen ungeordneten Brexit getroffen. Die Papiervorräte wurden erheblich aufgestockt und die schon gefertigten WC-Rollen würden wochenlang ausreichen, falls die Bevölkerung nicht panisch werde.

Panikkäufe und ihre Folgen

Bei Panikkäufen könnten sich die Regale im Handel allerdings rasch innerhalb weniger Stunden leeren. In einem solchen Fall würden sich die Briten aus Sorge mit reichlich Toilettenpapier eindecken.

Jedoch zeigt sich Large davon überzeugt, dass es nicht zu einer Klopapier-Krise kommen wird, wie von McShane befürchtet. Im schlimmsten Fall würde seinen Angaben zufolge praktisch alles in Großbritannien zu Neige gehen. Von einer erheblich gestörten Warenversorgung wären Lebensmittel, Medikamente und andere wichtige Warengruppen betroffen.

Zur Vermeidung eines solchen Extremfalls dürfte die britische Regierung einen Plan aus dem Hut zaubern. Auf diese Weise würde eine Versorgungskrise beim Toilettenpapier, Lebensmitteln, Medikamenten und weiteren lebenswichtigen Produkten unterbunden werden.

Der Brexit soll am 29. März 2019 stattfinden, wenn das Parlament dem Austrittsplan der Premierministerin Theresa May zustimmen sollte, berichtete die Zeitung “Merkur” gestern. 

10 Fakten über Englandy

 

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.