Endlich wird es deutlich kälter, früher dunkler und es braucht keinen vorgeschobenen Grund mehr den Abend im Kino zu verbringen. Ein fresher Sundowner an der Beachbar? Alles aus der letzten Saison! Laut, dunkel und politisch unkorrekt sind die Wörter für den nächsten Monat, die du dir merken solltest.
Fickenden Handpuppen, ein alter Bekannter mit weißer Maske, zwei Brüder auf Mofatour, ein Agent mit beschränkter Lizenz und ein Antiheld aus der Nachbarschaft von Spider-Man sind die fünf Must-Sees im Oktober. Wer diese Runde nicht feiert, ist selber schuld! Lieber schauen statt lesen? Zu jedem Highlight steht der Trailer schon parat.
Venom (Start: 03.10.)
Seit Topher Grace 2007 in „Spider-Man 3“ das erste Mal mit dem schwarzen Alienvirus in Berührung kam, schreit die Comicwelt nach einem Standalone-Movie des Antihelden. Nicht weniger als 11 Jahre hat es gedauert und nun nimmt sich Bad Boy Tom Hardy der Rolle des Eddie Brock an, der zwischen die Fronten seiner eigenen Persönlichkeit und seinem rachesüchtigen und brutalem Alter Ego gerät.
In den Räumen der mysteriösen Life Foundation experimentiert Dr. Carlton Drake mit einer außerirdischen Lebensform, die eine verheerende Symbiose zwischen Mensch und Alien erzeugt. Die Testversuche rufen Reporter Eddie brock auf den Plan, der trotz aller Warnungen die Machenschaften von Drake aufdecken will. Seine Nachforschungen haben alptraumhafte Konsequenzen: Als Eddie in Kontakt mit der dunklen Lebensform kommt, wächst in ihm der übermenschliche Venom heran. Mehr und mehr übernimmt das Wesen die Kontrolle über dessen Körper und schwingt sich zum boshaften Rächer auf, der weder Tod noch Opfer scheut.
The Happytime Murders (Start: 11.10.)
Brian Henson, Sohn des “Muppet”-Erfinders Jim Henson, führt das Erbe seines Vaters fort. Die Puppen sind wieder los – aber dieses Mal verdienen sie sich als Prostituierte in Stripbars ihre Dollar, gehen anschaffen oder knallen sich die Birne mit sämtlichen Drogen weg. Inmitten der notgeilen Stofftiere fahndet Melissa McCarthy als Detecvtive Edwards nach einem flauschig-perversen Serienkiller.
Es gibt eine Welt, in der Menschen und Puppen friedlich miteinander leben – und sterben. Connie Edwards wird zusammen mit ihrem Puppenkollegen Phil Philips auf eine Reihe von Morden angesetzt, die derzeit die Crew der 80er Show „The Happytime Gang“ dezimiert. Taucht eine Leiche auf, wird an anderer Stelle bereits neues Plüsch vergossen. Die Polizei ist auf Phils Insiderwissen angewiesen, denn die die versaut-düstere und zugekokste Welt der Handpuppen ist grausamer als jedes Rotlichtmilieu am Bahnhof.
Johnny English – Man lebt nur dreimal (Start: 18.10.)
Die Welt wird grausamer, brutaler und mit jedem Tag kommen wir dem Wahnsinn ein Schritt näher. Wenn Johnny Englisch als einzige Rettung bleibt, ist die Situation äußerst beschissen. Rowan Atkinson in seiner zweiten Paraderolle darf wieder blödeln , Grimassen schneiden und einen Hauch von verstaubter, altmodischer Komik auf die Leinwand bringen. Der britische Geheimspion mit beschränkter Lizenz und null Plan darf zum dritten Mal ran.
Den Geheimdienst hat Johnny English quittiert und arbeitet mittlerweile an einer Privatschule als Lehrer. Ein internationaler Hackerangriff offenbart jedoch die Identitäten jeglicher Spione und zwingt English wieder zurück zum Dienst an der Waffe. Obwohl er keinen blassen Schimmer hat, was die eigentliche Bedrohung ist, ist er die letzte Hoffnung auf unzählige Menschenleben: Er ist der einzige Agent, der nicht enttarnt wurde. Seine Naivität und kratergroßen Wissenslücken in Sachen „Digitale Zukunft“ haben ihn vor dem Super-Gau bewahrt. Für restliche Welt heißt es Bangen und Hoffen, dass English nicht noch mehr Chaos anrichtet.
Halloween (Start: 25.10.)
Der Schrecken steht vor der Tür! Nein, nicht die kleinen Quälgeister, die nach Bonbons und Schokoriegeln fragen. Obwohl die ähnlich hartnäckig sind, wie der Mann in der weißen Maske. Pünktlich zu Halloween reaktiviert Michael Myers seine unbändige Wut und mordet sich wieder durch die gruseligste Nacht des Jahres.
Michael Myers soll aus dem Hochsicherheitsgefängnis in eine neue Anstalt verlegt werden. Es kommt, wie es kommen muss und der Transport verunglückt auf offener Landstraße. Eine Chance, die der ruhelose Mörder für sich nutzt und flieht. Sein blutrünstiger Drang Menschen zu töten, zieht ihn in seine alte Heimat Haddonfield. Das kleine Städtchen war bereits vor Jahrzehnten Ziel seiner bestialischen Mordserie – und einige Bewohner haben den Terror nicht vergessen: Laurie, die einzig Überlebende des Massakers, hat nur auf den Moment seiner Rückkehr gewartet, um den Psychopaten Myers zur Strecke zu bringen.
25 km/h (Start: 31.10.)
Bester Freund, bester Feind! Wer einen Bruder hat, weiß dass diese Beziehung immer auf Messers Schneide steht. Für alle, die mal wieder Zeit mit dem echten Bro verbringen wollen und ihm zeigen wollen, dass er doch nicht so eine üble Nervensäge ist, sollten sich Markus Gollers neuen Film auf die Watchlist setzen.
Die Brüder Lars und Christian haben den Kontakt zueinander verloren. Schon seit vielen Jahren herrscht Funkstille, die beide Sturköpfe erst bei der Beerdigung ihres Vaters brechen. Vorwürfe werden laut, da Tischler Georg den gemeinsamen Vater bis zu seinem Tod pflegte, während Manager Christian keinen Fuß in das Elternhaus gesetzt hat. Doch die Sentimentalität und viel Alkohol bringt sie auf eine Idee: Sie wollen die Mofa-Tour, die sie als Jungs immer planten, endlich durchziehen! Vom Schwarzwald bis nach Rügen wollen sie mit 25 km/h durch Deutschlandreisen und begeben sich damit eigentlich auf eine Reise, die die beiden ungleichen Brüder wieder näher zusammenbringt.