Kinohighlights im Dezember mit The Rock und blutigen Weihnachtsmännern

Alle Jahre wieder übernimmt die Weihnachtszeit das Ruder. Vorgärten leuchten in grellen Farben, die als Ersatz-Landebahn herhalten könnten, auf den Weihnachtsmärkten erteilen sich Klaustrophobiker selbst Hausverbot und die zahlreichen Weihnachtsfeiern erfordern einen eigenen Outlook-Kalender.

Um die Adventszeit mit einem wirklichen Geschenk zu beginnen, bekommst du von uns die besten Kinohighlights des Monats unverpackt aber mit viel Sorgfalt präsentiert. Die Trailer im Beitrag ersparen dir die Suche nach den passenden Filmvorschauen und lassen mehr Zeit für die Organisation deiner entspannten Festtage.

Die Highlights in der Übersicht:

  • Jumanji
  • Black Christmas
  • Star Wars
  • Spione Undercover
  • 7500

Jumanji – The Next Level (Start: 12.12.)

Dwayne „The Rock“ Johnson liebt den Dschungel, keine Frage. In „Welcome To The Jungle“ musste sich der Hüne auf die Suche nach Seann William Scott machen, im ersten „Jumanji“-Abenteuer wurde er zur Gaming-Figur und im kommenden Jahr geht er mit Emily Blunt auf „Jungle Cruise“. Im Dezember flüchtet The Rock erneut in die tropischen Gefilde und lässt in der Fortsetzung des 2016er Hits den Joystick glühen.

Spencer und „Jumanji“ stehen offensichtlich auf Kriegsfuß: Als der junge Gamer ein weiteres Mal in die Fänge des Spiels gerät, ruht die Hoffnung auf Rettung allein auf seinen Freunden. Martha und Anthony ahnen, was auf sie zukommt und begeben sich in ein neues Abenteuer. Allerdings haben sich die Regeln geändert und auch zwei neue Mitspieler erschweren die Rettungsmission: Spencers Großvater Eddie und sein Kumpel Milo sind ihnen auf unerklärliche Weise und verplempern durch Unvorsichtigkeit ein Leben nach dem anderen. Wie weit werden es die Gamer im neuen Level schaffen?

Black Christmas (Start: 12.12.)

Weihnachten ist das Fest der Freude und des Sterbens! Im Original von 1974 trieb ein geheimnisvoller Mörder bereits sein Unwesen auf dem Campus und kehrte im Remake von 2006 zurück. Da dies unter Ausschluss der Öffentlichkeit erfolgte, folgt in dieser Saison ein weiterer Versuch, den frischen Schnee blutrot zu färben. Nicht jeder fremde Typ, der zu Weihnachten an die Haustür klopft, bringt Freude mit sich!

Im Hawthorne College haben die Weihnachtsfeiertage begonnen. Der Campus ist menschenleer, die Unigebäude verlassen und nur Riley und ihre Freundinnen halten die Stellung. Da keine der Frauen Lust auf die Feiertage in der Heimat hat, wird das Verbindungshaus zum heimeligen Ort der Gemütlichkeit. Die Weihnachtsfreude währt jedoch nicht lange, als ein Unbekannter beginnt, die Mädchen zu terrorisieren. Als die ersten Opfer zu beklagen sind, wappnen sich Riley und Co. zum Gegenschlag.

Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (Start: 18.12.)

Die Odyssee hat ein Ende, ungeklärte Fragen finden eine Antwort und die Galaxie kommt zur Ruhe. Mit dem neunten Teil der Sternen-Saga endet (vorerst) die Geschichte der Skywalkers. Aber Freunde des Fantasy-Epos müssen keine Entzugserscheinungen fürchten: Diverse Spin-offs und Serien befinden bereits in den Startlöchern und Vorbereitungen, um die weitverzweigten Handlungsstränge auszubauen. Das Ende der Galaxie ist also noch lange nicht erreicht.

Der Tod von Luke Skywalker lässt die Hoffnung auf eine friedliche Lösung zwischen Widerstand und Erster Ordnung schwinden. Anstatt aufzugeben, deuten die Rebellen den Verlust als Zeichen und ziehen dennoch gegen Kylo Ren und seine Krieger in den Kampf. Der letzte Jedi Rey wird zur Gallionsfigur und einzigem Hoffnungsträger in dem intergalaktischen Machtkampf. Werden die Sith besiegt werden oder übernimmt die dunkle Macht die Führung? Die Fronten sind verhärtet. Allerdings scheint im Hintergrund ein unsichtbarer Intrigant seine eigenen Pläne zu verfolgen, der kurz vor der Vollendung seines Planes steht.

Spione Undercover – Eine wilde Verwandlung (Start: 25.12.)

Sie sind die lästigsten Bewohner, die eine Stadt haben kann: Tauben machen Lärm, Dreck und sind ungefähr so unterhaltsam wie das Stück Brot, mit dem sie gelegentlich gefüttert werden. Zeit, dass dem armen Federvieh endlich mal etwas Imagepflege entgegengebracht wird! In dem neuen Animationsabenteuer erhalten die „Ratten der Lüfte“ ihre Chance, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.

Lance Sterling ist der Inbegriff eines vorbildlichen Geheimagenten, der mit Cleverness und Coolness die bösen Jungs hinter Gitter bringt. Aber was wäre ein Spion ohne seine Gadgets? Aus diesem Grund ist der einfallsreiche aber schüchterne Walter im Hintergrund immer zur Stelle, wenn es brenzlig wird. Als eines der Experimente mit der neuen Erfindung gehörig daneben geht, findet sich der Top-Agent im Körper einer Taube wieder. Nun muss Walter die Arbeit von Lance übernehmen, während dieser nur mit guten Ratschlägen und der Unterstützung der örtlichen Taubenschar helfen kann. Denn das Böse schläft nie!

7500 (Start: 26.12.)

Filme, deren Kinostart sich um einige Monate verschieben, lassen nie Gutes erahnen. Entweder ist der Regisseur unzufrieden oder das produzierende Studio sieht keine Erfolgschancen. Anders erging es da dem neuen Thriller von Patrick Vollrath: Die Startverschiebung von 6 Monaten wurde aufgrund des Locarno Film Festivals in Venedig und dem Filmfest Hamburg in Kauf genommen. Die Strategie ging auf: Publikum wie Kritiker feierten den klaustrophobischen Thriller, der sich gänzlich im Cockpit einer entführten Passagiermaschine abspielt.

Für Co-Pilot Tobias Ellis scheint es ein ganz normaler Flug zu werden. Der vollbesetzte Airbus A319 soll von Berlin nach Paris fliegen. Turbulenzen sind dabei nicht zu erwarten. Doch kaum ist der Flieger in der Luft, scheint es im Passagierraum Probleme zu geben und die Dinge laufen aus dem Ruder: Flug 7500 wird von Terroristen entführt! Nachdem der Captain den Angreifern zum Opfer gefallen ist, liegt es an Tobias, das Steuer zu übernehmen und über Leben und Tod zu entscheiden.

Constantin Jacob

Wenn der Wahl-Hamburger seine Zeit nicht gerade berufsbedingt mit Filmsichten verbringt und über Marketingaktivitäten kommender Kinostarts grübelt, widmet er sich er als Freiberufler dem Texten und Schreiben.