Für viele Männer ist der Kauf einer Jeans eine schwierige Angelegenheit. Nicht nur weil sie meist nicht wissen, welche Schnitte sie brauchen, sondern auch weil jede Hose und Jeans unterschiedlich sitzt.
Dabei kann es sich sogar um dasselbe Modell in derselben Größe handeln, doch Unterschiede gibt es immer. Dabei kommt es nicht nur darauf an, dass die Hose passt, sondern dass sie auch gut sitzt!
Die Modebranche ist für viele Männer keine einfache Welt. Um euch ein paar Anproben zu ersparen, erkläre ich euch, worauf ihr bei Hosen jeder Art immer achten solltet.
Welcher Schnitt passt zu mir?
Dabei geht es natürlich auch um persönliche Vorlieben, auf welche ich natürlich nicht eingehen kann. Dafür kann ich euch sagen, zu welcher Körperform welcher Schnitt passt. Schwierig ist dabei, dass für ähnliche Hosen-Schnitte viele verschiedene Bezeichnungen von den Herstellern verwendet werden.
Du bist groß und eher schmal.
Die aktuelle Mode für deinen Körperbau ist schmal geschnitten. Dazu zählen vor allem Slim Fit Jeans, aber auch Skinny Schnitte. Bei sehr schmalen Männern würde ich empfehlen, zur Skinny Jeans zu greifen. Es ist zwar anfangs etwas ungewohnt, aber in Kombination mit einem lazy Shirt kannst du kaum etwas falsch machen.
Du musst besonders darauf achten, dass du deine Hosen nicht zu kurz kaufst, denn bei langen dünnen Beinen fällt dies besonders schnell auf. Bei schmal geschnittenen Hosen ist der Kunstfaseranteil höher, was den Tragekomfort deutlich erhöht. Falls Skinny Hosen dir nicht gefallen, wähle die Slim Fit Hose. Sie ist an den Oberschenkeln immer noch schmal, an den Waden jedoch deutlich weiter als eine Skinny Jeans. Sie ist auch die bessere Variante für das Büro.
Du bist lang und schmal, aber magst beide Varianten nicht? Dann gibt es neben den Regular Hosen noch eine weitere Alternative: Die Slim Tapered Jeans. Sie ist „super angenehm” zu tragen, da sie an den Oberschenkeln wie eine Regular Hose geschnitten ist, zum Fuß aber schmaler wird. Mein persönlicher Favorit für den Sommer und Herbst!
Du besitzt einen normalen Körperbau.
Ihr habt für deutsche Verhältnisse einen normalen Körperbau, dann ist für die moderneren unter euch, ist die Slim Fit Jeans ist die richtige Wahl! Skinny Jeans sind euch wahrscheinlich zu schmal und sehen schnell aus wie Strumpfhosen. Und das ist nicht Sinn der Skinny Jeans. Vertraue auf die Slim Fit Hose! Sie wird dir an den Oberschenkeln perfekt passen und an den Waden leicht anliegen. Und nein, sie ist auf keinen Fall zu schmal.
Wenn ihr nicht auf schmale Hosen steht, dann probiert die Regular Jeans. Sie ist die Allzweckwaffe bei eurem Körperbau. Aber achtet darauf, dass die Hose am Bein gut sitzt und auch am Hintern nicht zu viel Luft ist (Ja, gerade Frauen achten darauf!). Achtet bei den Regular Hosen darauf, dass sie etwas moderner (Modern Fit, Slim Fit) geschnitten ist. Meist Bennen die Hersteller diese Hosen direkt als Modern Fit.
Kräftige Beine, kräftige Jeans.
Die Jeans, die dir wahrscheinlich am besten passen wird, ist die Straight Fit Jeans. Sie ist gerade geschnitten, d.h. sie kann an den Oberschenkeln ruhig anliegen, ist zum Fuß aber deutlich breiter, da sie gerade am Bein herabfällt. Wenn du es lieber etwas moderner geschnitten haben möchtest, dann probiere eine Modern Fit Jeans. Sie wird vom Stil her ähnlich sitzen, wie eine Slim Fit Jeans bei schmalen Beinen.
Wie wäscht man eigentlich Hosen?
Da es heutzutage kaum mehr Hosen gibt, welche aus reiner Baumwolle bestehen, gibt es beim Waschen ein paar Dinge zu beachten. Hosen müssen nicht bei mehr als 30 Grad gewaschen werden, da Waschmittel mittlerweile auch bei niedrigen Temperaturen die Hose gut reinigt. Das hat den Vorteil, dass das Material geschont wird. Gerade bei Hosen, welche einen hohen synthetischen Anteil haben, sollte man auf keinen Fall Temperaturen über 30 Grad verwenden.
Wenn die Hose möglichst lange ihre Farbe halten und nicht auswaschen soll, sollte man extra Waschmittel verwenden. Bei dunklen Hosen beispielsweise Schwarzwaschmittel. Ebenfalls sollten Trockner vermieden werden, da sie die Hose einlaufen lassen. Einfach die Hose zum Trocknen aufhängen, dann kann nichts schief gehen.
Was ist modern, wie trage ich die Hose?
Modern ist zurzeit, die Hose am Fuß zu krempeln. Sie wird dabei zwei Mal umgeschlagen und sollte so über dem Fußgelenk enden. Zudem sind auch Jogjeans modern, welche eine Mischung aus Jeans und Jogginghose darstellen.
Mir persönlich gefallen sie nicht, da sie einfach eher nach einer Jogginghose aussehen, als nach einer Jeans. Ein weiteres Problem ist, dass sie einfach schlecht sitzen. Durch den hohen Elastananteil weiten sie sich recht schnell an engen Stellen des Beins. So entstehen schnell Beulen am Knie, welche die Hose unförmig erscheinen lassen.