Wie oft Haare waschen ist gesund? Wissenschaftler wissen es jetzt!

Du fragst dich immer wieder aufs Neue, wie oft du deine fettigen oder auch nicht fettigen Haare waschen sollst? Du hast noch nicht die ultimative Antwort gefunden? Nun, da bist du nicht der Einzige!

Tippst du „wie oft“ in Google ein, so ist die Haarwasch-Frage nach Duschen und Stuhlen der dritte Vorschlag. Das muss wohl echt viele Menschen beschäftigen. Jetzt liefern die Wissenschaftler endlich die Antwort.

Das Problem an der Wurzel packen

Haar wird fettig, und zwar wegen einer Substanz namens Talg. Talg ist das, was Haar feucht hält und es vor dem Austrocknen bewahrt. Jeder von uns produziert ganz verschiedene Mengen an Talg. Genetik aber auch Hormone spielen dabei eine wichtige Rolle. Da ist es nicht verwunderlich, dass du vor allem in der Pubertät unter fettigen Haaren und Akne leidest.

Wie viel Wäsche ist richtig?

Du willst es endlich wissen? Wie oft sollst du jetzt also deine Haare waschen? „Obwohl die Antwort für jeden anders ist, sollte niemand seine Haare jeden Tag waschen müssen“, sagt Mirmani. Du willst wissen, wieso? Weil das viele Waschen mehr schlecht als recht ist. „Es ist paradox, aber Leute, die ihre Haare viel waschen, um das Öl loszuwerden, trocknen ihre Kopfhaut aus und produzieren mehr Öl“, so Lynne Goldberg, Direktorin der Haarklinik des Boston Medical Centre.

Haut und Haar machen den Unterschied

Du hast es kapiert: Tägliches Einshampoonieren ist nicht gut, aber was gibt es sonst noch zu beachten?

Hast du Normalo-Haut, nicht super ölig oder super trocken, dann wäschst du deine Haare so ein bis zwei Mal pro Woche. Bei fettiger Kopfhaut kannst du dir die Prozedur etwas öfters gönnen, aber: nicht übertreiben!

Was ist aber mit deiner Haarstruktur? Grobes, lockiges Haar wirkt wie ein Stoppschild auf die Talgdrüsen und das heißt ganz einfach, dass der Waschgang einmal pro Woche ausreicht. Dein Haar ist fein und glatt? Pech gehabt, da musst du zweimal oder öfters pro Woche zum Shampoo greifen.

Mit dem Styling hast du die Fäden in der Hand

Glättest oder lockst du deine Haare mit wilden Tools? Nun, dann musst du auch die Konsequenzen tragen! Deine geliebten Haare leiden und werden beschädigt. Was das heißt? Wasch dein Haar weniger.

„Schlussendlich musst du selbst herausfinden, was für dein Haar funktioniert. Ich habe es auch einfach mit Experimentieren gemacht. Hab also keine Angst, einmal für ein paar Tage ohne Shampoo herumzuspazieren und zu schauen, ob dir das Ergebnis gefällt“, sagt der Dermatologe Paradi Mirmirani.

Ohne schlechtes Gewissen mit fettigen Haaren herumspazieren? Das ist ja mal ein Tipp! Eine Portion Mut und schon kann’s losgehen.

Larissa Werren

Larissa ist Yoga-, Meditations- und Pilateslehrerin und jettet als freischaffende Texterin rund um die Welt. Sesshaftigkeit? Kennt sie nicht. Am liebsten schreibt Larissa über Umwelt, Ernährung und natürlich: Reisen!