Sport ist Mord! So bleibst du auch ohne lästige Verpflichtungen fit!

Der Sommer ist bereits hier. Bikini, Badeshorts und ganz viel nackte Haut. Gerade da wollen wir doch, dass alles straff sitzt und keine Pfunde zu viel auf der Waage zu sehen sind. Sport ist der Schlüssel zum Erfolg, denken die meisten.

Den inneren Schweinehund überwinden und der lästigen Verpflichtung nachgehen, Lücken im vollen Tagesplan zu finden, in denen wir Sport noch irgendwie unterbringen können. Doch meist siegt der innere Schweinehund. Aber auch ohne den Staatsfein Nr. 1 kannst du einiges erreichen. Wie? Das lest ihr hier und erfahrt ihr im Video am Ende des Artikels.

Ernährt euch bewusst!

Wie so oft, wenn es um unseren Körper geht, funktioniert abnehmen, genau wie zunehmen: es macht die richtige Ernährung. Und auch wenn viele nun denken: nicht schon wieder Diät. Keine Panik! Du musst nicht zwangsläufig all deine Lieblingsrezepte über Bord werfen, achte nur auf ein paar kleine Dinge: Starte deinen Tag kaiserlich mit einem proteinreichen Frühstück.

Ganz oben auf der Liste stehen hierbei magere Fleisch- und Milchprodukte, Hülsenfrüchte, Fisch und Eier. Außerdem ist es wichtig, natürliche Lebensmittel zu dir zu nehmen, da so wenig Chemie und mehr wertvolle Nährstoffe in unseren Körper gelangen. Und wer hätte es gedacht: Kohlenhydrate helfen ebenfalls, den Körper in Schach zu halten. Hierbei gilt jedoch low carb, also Vollkorn, Obst und Gemüse statt Weizen und Zucker. So bleibst du länger satt. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt sogar, jeden Tag mindestens fünf Mal Obst und Gemüse zu essen.

Viele von uns kennen ihn, den Schlankheitskiller schlechthin: Alkohol. Wenn wir uns wirklich gesund ernähren und auf unsere Figur achten wollen, dann gehört Alkohol nicht zum Ernährungsplan. Alkoholhaltige Getränke sind nicht nur Kalorienbomben, sondern stören auch unsere Verdauung, da Alkohol immer zuerst abgebaut wird und alles andere warten muss. Und dadurch, dass er uns Flüssigkeit und Mineralstoffe sowie Salz entzieht, ist die Gefahr einer Heißhungerattacke nach etwas Fettigem groß.

Last but not least müssen wir uns Zeit fürs Essen nehmen und auf die Mengen achten, die wir zu uns nehmen. Weniger ist eben oft mehr. Reduzieren wir Stück für Stück unsere Portionen, gewöhnt sich unser Magen daran und wir sind schneller satt. Dabei gilt: langsam essen und gut kauen!

Bewegt euch!

Wie die Überschrift schon sagt, ist Bewegung essentiell für den Abnehmprozess. Mit nur 15 Minuten „Sport“ täglich, können wir schon einiges erreichen. Und alles was wir hierfür brauchen, ist ein wenig Disziplin, um es in den Alltag zu integrieren: Fahrrad fahren, statt Auto oder Bahn, Treppen steigen, statt den Aufzug nutzen. Staubsaugen oder Aufräumen als Hilfe zum Abnehmen sehen und schon ist es gar nicht mehr so schlimm. Sogar auf der Arbeit ist „Sport“ durch kleine Übungen machbar, wie z.B. aufrecht hinsetzen, dann das rechte Bein für 15 Sekunden strecken. Das Gleiche für die linke Seite und beides jeweils drei Mal wiederholen. Einfach oder?

Schlaft gut!

Für eine bewusste Ernährung braucht unser Körper genügend Energie durch ausreichend Schlaf. Denn während wir schlafen, regeneriert sich unser Körper und tankt für den nächsten Tag voll auf. Außerdem verbrennen wir im Schlaf unzählige Kalorien. Allein drei Stunden Schlaf weniger können dazu führen, dass 55 Prozent weniger Fett verbrannt werden, so eine Studie der University of Chicago in den USA.

Und damit wir am nächsten Morgen so richtig auf Hochtouren laufen, bietet sich ein Glas warmes Wasser mit Zitrone an. Nicht nur wird unser Stoffwechsel direkt angeregt, sondern auch das Immunsystem wird durch reichlich Vitamin C gestärkt und der Körper von den Giftstoffen des Vortags gereinigt.

Denis Fedder

Denis ist 25 Jahre jung, kommt aus Köln und hat einen Bachelor in Mehrsprachiger Kommunikation in den Fächern Englisch, Französisch und Niederländisch. Er arbeitet zur Zeit als Casting-/Besetzungsredakteur und ist deshalb auch sehr am Leben Anderer interessiert.