Grenzenloser Sport: Dein Fitnessstudio langweilt dich?

Weihnachten liegt hinter dir, die großen Familienessen sind sorgfältig vertilgt worden und die Glühweinabende machen sich auf der Waage langsam bemerkbar. Da, wo sich vor zwei Monaten noch der Erfolg des Fitnessstudios zeigte, präsentieren sich nun ungeliebte Kilos.

Wurde im vorangegangen Sommer und im Herbst noch alles dafür getan, dass die definierten Muskeln an Arm und Bauch gut sichtbar bleiben, so war der Griff zum weiten Pulli in der Vorweihnachtszeit eine gute Ausrede für den einen bestimmten Glühwein, der eigentlich immer der Letzte sein sollte.

Jetzt, wo das Dilemma am Bauch seine fiese Fratze zeigt, wachsen die Vorsätze in Sachen Sport, Bewegung und Training wieder mit geschwollener Brust an. Wenn du mit deinem Training nur pausiert hast, wird es dir leicht fallen einzusteigen. Falls du aber zu den Anfängern gehörst, umgehe den großen Druck und starte sanft in das neue Projekt.

Mit guter Ausdauer fängt jedes Training an.

Erste Hürden noch vor dem Training

Das Ziel ist schnell gesteckt: Der angefutterte Winterspeck und der Bierbauch sollen runter. In den meisten Wunschszenarien direkt ersetzt durch ein ansehnliches Sixer. Ein Vorsatz und Wunsch, der oft am Empfangstresen des ausgewählten Fitnessstudios scheitert: Lange Vertragsbindung und ein Preis, der die aufkeimende Lust am Sport schnell wieder im Keim erstickt. Die Zukunft als „Fördermitglied“ ist praktisch vorgeschrieben.

Zwar bieten Fitnessstudios bereits eine Vielzahl an Auswahl und interessanter Abwechslung. Aber es bleibt die Entscheidung zwischen dem hohen monatlichen Betrag für viel Input oder ein geringer Betrag mit einfachen Basisangeboten.

Wer alles möchte, einen überschaubaren Betrag zahlen will und die Abwechslung für sein Training sucht, hat meist das Nachsehen. Doch in Zeiten der günstigen Flatrates und simplen Baukastensysteme offerieren Fitnessanbieter das passende Angebot für spontane Sportfans.

Sport frei für (fast) alle Sportarten

Fitnessflatrates haben in den vergangenen Monaten die Fitnessbranche umgekrempelt. Der Trend der monatlichen Unabhängigkeit, eine faires Preismodell nach Trainingsintensität und die Chance viele verschiedene Studios – innerhalb und außerhalb seiner Homebase – kennenzulernen, lockt immer mehr Kunden an.

Krafttraining, EMS, Schwimmen, Boxkurse, Yoga, Outdoor-Kurse oder Crossfitboxen – selbst das exklusivste Studio kommt irgendwann an seine Grenzen, was das vielfältige Kursangebot zum Formen und Trainieren des Körpers anbelangt. Oft musst du für Zusatztrainings neben dem monatlichen Beitrag eine Extragebühr zahlen.

Sich auspowern und gut fühlen ist das Motto bei unbegrenztem Sport.

Anders bei den studioübergreifenden Flatrates, die leicht und easy im Internet zu buchen sind. Der Clou: Du trainierst nicht nur bei einem Studio, sondern kannst zwischen verschiedenen Anbietern springen und dein Training in höchstem Maße variieren. Ein Limit für deinen Sportdrang? Nicht vorhanden!

Neues sehen, anders trainieren

Ob du nun deinen Fokus auf den gepumpten Body für die Sommersaison legst, deine Leistung im Lauftraining für den Halbmarathon steigern willst oder doch lieber beim Schwimmen deine Ausdauer aufbesserst – die teilnehmenden Studios, die von großen, namhaften Ketten bis zum kleinen Einzelbetreiber mit ausgewählter Zielgruppe reichen, erweitern deinen Fitnesshorizont ohne Frage.

Für den Urlaub und die Geschäftsreise gibt es damit auch keine Ausreden mehr das Training schleifen zu lassen. Außerhalb deines bekannten Trainingsumfeldes hast du Eintritt in viele Studios in anderen Städten, die Lust auf Neues machen und Impulse liefern.

Ein Punkt, der besonders bei Trainingsanfängern unterschätzt wird, ist die Eintönigkeit, die ein festes Haus- und Hofstudio mit sich bringen kann. Die gleichen Leute, die gleiche Routine, das gleiche Programm. Neue Reize sorgen für mehr Lust am Workout und Motivation zum Verfolgen der gesteckten Trainingsziele.

Baukastenprinzip für Wunschbody

Damit auch alle Fitnessfans auf ihre Kosten kommen, gliedern sich die Angebote in Anfänger, Fortgeschrittene und Experten. Wer nur hin und wieder seiner Fitness etwas Gutes tun will, wird sicherlich in den Basismodulen sein Glück finden.

Für die höheren Ziele und die Suche nach neuen Studios in deiner Umgebung, die dir vorher noch nicht aufgefallen sind, lohnt sich der Blick in die anderen Sektionen. In vielen Angeboten sind hierbei sogar Wellness- und Spa-Angebote inkludiert, die sonst eine Extrazahlung verlangen.

Ein schweißtreibendes Training, die richtige Einstellung, ein realistisches Ziel vor Augen und etwas anschließende Entspannung in der Sauna sind alles, was dein Start ins Training benötigt. Deinem Wunschbody für 2018 steht nichts mehr im Weg, um unbegrenzt Fitness zu erleben. Mit deinem inneren Schweinehund kann derweil jemand anderes Gassi gehen.

Constantin Jacob

Wenn der Wahl-Hamburger seine Zeit nicht gerade berufsbedingt mit Filmsichten verbringt und über Marketingaktivitäten kommender Kinostarts grübelt, widmet er sich er als Freiberufler dem Texten und Schreiben.