Erholung nach dem Training ist genauso wichtig, wie das Training selbst. Für die jeweiligen Fitness-Ziele gibt es hier eine Liste mit den besten Möglichkeiten, um sicherzustellen, sodass sich euer Körper richtig regenieren kann.
Ohne Plan – kaum Erfolg
Spürst du deine Muskeln nach der Trainingseinheit? Glückwunsch, soweit hast du also gut Gas gegeben, um deinem Körper die richtigen Impulse für das Muskelwachstum zu geben. Hast du übertrieben? Dann wird dich der Muskelkater die nächsten Tagen daran erinnern, nächstes Mal ein bisschen weniger Kilo zu stemmen.
Zwar schwören einige beim Krafttraining auf das sogenannte Übertraining – aber gehen hier einmal von der großen Masse aus, deren Ziel nicht der 75er Bizeps ist. 72 Stunden Pause zwischen den Trainingseinheiten werden gerne empfohlen. Wichtig ist dabei, dass ihr schon jeden Tag trainieren könnt, nur idealerweise nicht dieselben Muskelgruppen.
Also Tag 1 Brust und Beine. Tag 2 Arme und Bauch. Tag 3 Rücken und Schultern. Und dann alles wieder von vorne. Das ginge laut den obigen Spielregeln.
Hydration – du musst trinken
Gut hydriert zu sein, ist für den Erholungsprozess ausschlaggebend. Wenn ihr gut trainiert, schwitzt ihr auch in der Regel. Das bedeutet, ihr werdet mehr Wasser los als wenn ihr euch nicht bewegt. Dieser Punkt wird gerne unterschätzt, deshalb gibt es hier die Info mit der Brechstange. Stellt sicher, dass ihr während und nach dem Training ausreichend trinkt. Habt immer eine Flasche Wasser bei euch!
Schlaf – das Ying und Yang des Trainings
Schlafen ist essentiell. Die Ruhephase, in der der Körper am besten regeneriert. Die allgemeine Regel beträgt 8 Stunden Schlaf pro Nacht. Das ist natürlich der Durchschnitt. Manche kommen mit 7,5 Stunden besser aus – andere können 9 Stunden schlafen.
Es kommt hierbei auch auf die Qualität des Schlafes an. Deshalb: Licht aus, Rollos runter, Handy weg und auf lautlos. Dann steht dem Schönheitsschlaf nichts im Weg.
Nahrungsergänzungen
Eine gesunde Ernährung mit den richtigen Nährstoffen hilft eurem Körper sich schnell zu erholen. Zusätzlich hat euer Körper dadurch die beste Chance, die Muskelschmerzen zu mindern. Es gibt eine Reihe von Ergänzungen, die euch helfen.
„Protein-Shakes“ sind weit verbreitet und bekannt als eine gute Möglichkeit, dem Körper nach dem Training mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Damit repariert ihr eure Muskeln am besten und gebt ihnen die richtigen Bauklötze für den Aufbau. Auch hier gilt: immer zusätzlich viel Wasser trinken. Am besten nehmt ihr den Shake innerhalb von 30 Minuten nach dem Training zu euch.