Du willst an deinen Muckis arbeiten und dich morgens trotzdem auf was Leckeres freuen? Dann sind die Protein Pancakes das Richtige für dich! Voller Proteine und im gleichen Zug schmecken sie super, was willst du mehr?
Probiere unsere verschiedenen Versionen aus! So wird’s nie langweilig.
Grundteig für Protein Pancakes mit nur zwei Zutaten
Ob du’s glaubst oder nicht, für den Grundteig brauchst du lediglich zwei Zutaten! Mixe eine reife Banane und zwei Eier zu einer Masse und schon hast du deine Basis für Pancakes. Natürlich ist das Rezept nicht in Stein gemeißelt. Möchtest du’s noch etwas proteinreicher, dann kannst du 25 Gramm Proteinpulver beifügen. Was du für einen Geschmack des Whey Pulvers wählst, steht dir frei. Ganz nach deinen Vorlieben! Für einen einzigartigen Geschmack eignet sich Vanille, Zimt, Kurkuma oder Kardamon.
Füllung für Protein Pancakes: Von süß bis herzhaft
Natürlich soll’s dir nicht langweilig werden und deswegen kannst du deine Protein Pancakes immer wieder neu belegen. Fürs Frühstück haust du ein paar gesunde Beeren in deine Pfannkuchen. Blaubeeren, Erdbeeren, Himbeeren, … da gibt’s jede Menge Auswahl! Die kanadische Variante ist mit Ahornsirup. Dazu passen frische Feigen wunderbar.
Protein Pancakes müssen immer süß sein? Auf keinen Fall! Für herzhafte Pfannkuchen schnappst du dir ein paar Tomaten, deinen Lieblingskäse und Basilikum. Ab in deine Protein Pancakes, kurz warm machen und mit ein bisschen Salz und Pfeffer würzen. Voilà, schon hast du deine salzige Leckerei gezaubert. Sündhaft gut!
Mal was Anderes: Pancakes zum Nachtisch
Du willst kein Frühstück, sondern einen eiweißreichen Nachtisch ohne schlechtes Gewissen? Dann wähl Schoko Whey Proteinpulver und gibt noch 15 bis 25 Gramm Kakao in den Grundteig. Als Füllung kannst du Erdbeeren oder schwarze Schokolade mit hohem Kakaogehalt (ab 70%) wählen. Auch wenn du kein Schokoladenfan bist, haben wir was für dich auf Lager: Wie wär’s mit Erdnussbutter? Gesund und selbst gemacht, so schmeckt’s am besten.