Endlich wissen wir’s: So verändert Kohlenhydrate dein Leben!

Der Trend wechselt von Tag zu Tag: Einmal ist Fett der Bösewicht, dann darfst du keinen Zucker mehr mampfen und jetzt sind die Kohlenhydrate deine Feinde, aber was stimmt wirklich?

Eine neue Studie mit 447.000 Teilnehmern zeigt, wie viele Kohlenhydrate gesund sind. Ewiges Leben, wir kommen!

Ketogene Diät: Das Todesurteil für Kohlenhydrate

Vor Kurzem kam der neuste Trend auf: Schluss mit Kohlenhydraten und her mit dem Fett. Die Theorie dahinter? Der Körper fällt in einen sogenannten natürlichen Hungerzustand und fängt an, Gewicht zu verlieren, obwohl du Speck und fette Creme genießt. Klingt geil, aber ist das wirklich die Lösung?

Maßvoll ist der Schlüssel zum Glück

Eine neue Studie mit fast einer halben Million Teilnehmer hat gezeigt, dass die Formel zum Glück eine andere ist. Sie wird dich nicht gerade vom Hocker hauen, denn sie könnte direkt von deiner Mutter stammen: Iss alles in Maßen.

Die leitende Forscherin Sara Seidelmann, Kardiologin und Ernährungswissenschaftlerin am Brigham and Women’s Hospital in Boston, erklärt: „Eine Ernährung reich an pflanzlicher Vollwertkost wie Gemüse, Vollkorn, Hülsenfrüchten und Nüssen ist mit gesundem Altern verbunden.“

Länger leben mit Kohlenhydraten

Du willst wissen, was das ganz konkret bedeutet? In der Studie selbst wurden 15.400 Menschen aus den USA und 432.000 Menschen aus mehr als 20 weiteren Ländern untersucht. Dabei analysierte das Team vor allem die Auswirkungen auf die Lebenserwartung. Was dabei herauskam? Menschen, die ungefähr 50 Prozent ihrer Kalorien aus Kohlenhydraten nahmen, lebten am längsten.

Nimmst du aber mehr als 70 oder weniger als 40 Prozent der Energie aus Carbs, so stirbst du wahrscheinlich früher, als wenn du eine Zahl dazwischen wählst. Das Ganze klingt jetzt vielleicht kompliziert, ist aber ganz simpel: Du darfst nicht zu viele, aber auch nicht zu wenig Kohlenhydrate essen.

Die bösen tierischen Fette

Zu viele Kohlenhydrate schaden dir, aber was ist eigentlich das Problem bei zu wenig? Grundsätzlich fehlt dir nichts, aber viele Fleischfans ersetzen die Kohlenhydrate durch etwas Gefährliches: tierische Fette und Proteine. „Rind, Schwein, Lamm, Huhn und Käse sind genau die Dinge, die die Sterblichkeit erhöhen“, so Seidelmann. Wieso? Große Mengen an Tierfett und -protein lösen Entzündungen im Körper aus.

Aber keine Angst, du kannst auch mit einer kohlenhydratarmen Diät gut altern. Wie du das hinkriegst? Hau viele gesunde Lebensmittel auf deinen Teller, denn pflanzliche Proteine wie Gemüse, Samen und Nüsse verlängern dein Leben im Handumdrehen.

Seidelmann ist überzeugt, dass es nichts Wichtigeres für unsere Gesundheit gibt, als das, was wir tagtäglich essen. „Ich möchte wirklich, dass die Menschen erkennen, welche Macht sie über ihre eigene Gesundheit haben.“ Geil, schon bald lebst du ewig!

Larissa Werren

Larissa ist Yoga-, Meditations- und Pilateslehrerin und jettet als freischaffende Texterin rund um die Welt. Sesshaftigkeit? Kennt sie nicht. Am liebsten schreibt Larissa über Umwelt, Ernährung und natürlich: Reisen!