So etwas Abgefahrenes hast du lange nicht gesehen! Der Gyro-X ist ein superschmales selbstbalanciertes Auto aus dem Jahr 1967.
Leider ging das einzigartige Wunderauto wegen seiner komplizierten Technologie nie in die Serienproduktion. Nur ein Exemplar ist fahrbereit.
Im Video siehst du den Gyro-X fahren.
Entwicklung des Gyro-X
Die Ursprünge des Gyro-X reichen zurück bis in das Jahr 1943. Der Designer Alex Tremulis und der Ingenieur Tom Summers entwickelten Gyroskop-Technologie für Raketen der US-Luftwaffe. Im Jahr 1961 fertigte Tremulis den Ford Gyro, der sich eigenständig stabilisieren konnte.
Tom Summers gründete 1961 die Summers Gyrocar Company. Später lief sie unter den Namen Gyro Transport Systems. Zwei Transportwagen mit Gyroskopen zur Stabilisierung an Bord und für den Forsteinsatz gebaut. Das waren die ersten Fahrzeuge des Unternehmens. Fünf Jahre nach der Firmengründung folgten Patente für weitere selbstbalancierende Fahrzeuge.
Das Torpedo-Design des Gyro-X stammte von Alex Tremulis, während der bekannte Rennwagenbauer Troutman-Barnes für den Bau des Fahrzeugs verantwortlich zeichnete.
Auf der internationalen New York Auto Show 1967 feierte der Gyro-X seine Weltpremiere. Das windschnittige Design wählte Summers, da er davon überzeugt war, damit das steigende Verkehrsaufkommen zu verringern.
#GyroX, the strangest car at Concorso d’Eleganza Villa d’Este. Gyro-X has only two wheels.
— DREAM-CARS.CH 🇨🇭 (@dreamcar_ch) 28. Mai 2019
Nicht verkehrstauglich
Die verbaute komplexe Gyro-Technologie konnte wegen fehlender Verkehrstauglichkeit nicht in vierrädrige Fahrzeuge integriert werden. Der jetzige Besitzer des einzigen Gyro-X auf dem Globus ist Jeff Lane, der das Lane Motor Museum betreibt.
Ein Highspeed-Gyroskop sorgt für eine Ausbalancierung und Stützräder werden beim Verlassen eines Parkplatzes wieder eingefahren. Jeff Lane hatte den Gyro-X im Jahr 2011 erworben. 6 Jahre arbeitete er an seiner Restauration und präsentierte ihn stolz auf dem Pebble Beach Concours.
Das Elektro-Einrad Inventist Solowheel und der Zweirad-Kabinenroller Lit Motors C-1 gehören zu den modernen Vertretern selbststabilisierender Fahrzeuge.