Unglaublich: Pentagon identifiziert Menschen per Laser!

Das Pentagon hat einen Laser entwickelt, der dich nur durch deinen Herzschlag identifizieren kann.

Auf dem Namen „Jetson“ getauft, ermittelt der Laserstrahl über eine Entfernung die Herzsignatur eines Menschen.  Die soll fast so eindeutig sein, wie ein Fingerabdruck.

Schau dir das Video zum Thema Überwachung an.

Was kann der Jetson Laser?

Er kann auf eine Distanz von maximal 200 Metern Menschen anhand ihrer Herzsignatur erkennen. Das ginge auch über größere Entfernung. Verspricht Stewart Remaly, der Pentagon-Verantwortliche für technische Terrorismusbekämpfung. Im Magazin Technology Review wird er zitiert.

Die Erkennungsrate belaufe sich auf 95 Prozent, wenn gute Bedingungen vorherrschen sollten. Remaly zufolge könne die Rate noch verbessert werden. Das Auslesen dauert momentan noch etwa 30 Sekunden, weshalb der Jetson-Laser nur effektiv arbeitet, wenn jemand sitzt oder stehen bleibt.

Im späteren Praxiseinsatz soll der Erkennungslaser mit Gesichtserkennung bzw. anderen Identifizierungstechniken verbunden werden, um Personen sicherer und genauer erkennen zu können. Laut dem Bericht sei die Herzsignatur ein klares Merkmal, das weder verändert noch verschleiert werden könne.

Funktionsweise

In dem Jetson-Laser arbeitet den Angaben nach eine neuartige Technik: Laservibrometrie. Die Laservibrometrie zeichnet die Oberflächenbewegung auf, die von einem Herzschlag ausgelöst wird.

Trägst du Alltagskleidung kommt der Erkennungslaser damit noch klar. Bei einem dicken Winterpulli oder Jacke hingegen streikt das System. Dieses Problem dürften die Ingenieure beim Pentagon wohl bald gelöst haben.

Eine neue Dimension

Die Terrorismusbekämpfung erreicht im technischen Bereich neue Dimensionen, die in Zukunft in einer vollständigen Überwachung münden werden. In erster Linie dient dies zwar dem Schutz der Bevölkerung vor Bedrohungen, doch andererseits wiederum entwickelt sich langsam aber sicher ein Überwachungsstaat. Die US-Polizei testet eine Gesichtserkennung von Amazon mit der Menschen erkannt und überwacht werden können.

Kann man sich vor Überwachung schützen?

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.