Shuttle X37B – Top Secret Waffen-Plattform im Weltraum?

Das Shuttle X37B ist ein geheimes Experimental-Raumschiff der US Airforce und war bis 2004 ein Projekt der NASA.

Seit einer Weile schon zeichnet sich das Rapid Capabilities Office (RCO) der US-Luftwaffe für das geheimnisvolle Shuttle verantwortlich. Das RCO hat die Aufgabe neue Waffensysteme zu entwickeln, zu testen und einzuführen.

Was ist das Shuttle X37B?

Shuttle X37B

Das Raumflugzeug X37B wurde einst im Auftrag der NASA von Boeing Phantom Works, einer Tochtergesellschaft des US-Luftfahrtkonzerns Boeing entwickelt. Der experimentelle Raumgleiter basiert auf dem Versuchsgleiter X-40A, ist unbemannt und fliegt völlig autonom. Seit dem Jahr 2004 ist das Projekt der DARPA unterstellt, der wichtigsten Waffenentwicklungsabteilung des US-Verteidigungsministeriums. Geleitet wird das Shuttle X37B-Programm vom RCO.

Shuttle X37B umkreist Erde

Die Erde umkreist das Shuttle X37B in 900 Kilometern Höhe über ein Jahr lang und es soll nur 15 Tage dauern, bis der Raumgleiter wieder einsatzbereit ist. Am 7. September 2017 wurde X37B von einer Falcon 9 Trägerrakete der Weltraumfirma SpaceX von Elon Musk auf seine fünfte Mission OTV-5 geschickt. Im Rahmen der vierten Mission, die am 20. Mai 2017 begann und am 7. Mai 2017 endete, wurde offiziell ein Hallantrieb erprobt und ist ein Ionentriebwerk. Die Nutzlast der drei ersten Flüge, der jetzigen fünften Mission und der sechsten Mission im Jahr 2019 ist geheim. Die vierte Mission testete bereits erwähnten Hallantrieb, erprobte ein Solarsegel und entließ vier Kleinsatelliten aus seiner Ladebucht.

Landung am 7. Mai 2017 nach 718 Tagen Einsatz im All:

Technische Daten

Der Raumgleiter X37B besitzt eine Flügelspannweite von 4,5 Metern, ist 8,9 Meter lang und 2,9 Meter hoch. Das Gewicht beläuft sich auf 4,9 Tonnen und die Nutzlast darf maximal 250 Kilogramm betragen. Die Nutzlast darf höchstens 1,22 Meter im Durchmesser und 2,13 Meter in der Höhe sein. Welche Geschwindigkeit das Shuttle erreichen kann sowie weitere technische Spezifikationen unterliegen der Geheimhaltung.

Welches Ziel hat X37B?

Shuttle X37B gelandet

Die Missionsziele des X37B Raumgleiters sind bis auf die vierte Mission, die nach 718 Tagen endete, unbekannt und streng geheim. Vermutet wird, dass der Shuttle der Aufklärung dienen, Satelliten reparieren, transportieren oder kapern könnte. Der Einsatz als Waffenplattform mit einem Laser an Bord ist ebenfalls denkbar. Als in Russland der Jahre 2010 und 2011 verheerenden Waldbrände auftraten, berichteten Augenzeugen von einem roten Laserstrahl, der das Feuer ausgelöst haben soll.

Das X37B soll hinter den Waldbränden stecken, doch dies ist reine Spekulation. Bei einer maximalen Nutzlast von 250 Kilogramm ist ein Laserwaffensystem vorstellbar, andere Waffensysteme wie zum Beispiel Raketen könnte der Raumgleiter ebenfalls transportieren.

Bei einer Missionsdauer von durchschnittlich ein bis zwei Jahren könnte das X37B auch der Aufklärung dienen und etwa Nordkorea ausspionieren, weil das stark isolierte asiatische Land von der US-Regierung als Gefahr für die gesamte Welt eingestuft wurde.

Wir werden nie erfahren welche Aufgabe der Raumgleiter X37B tatsächlich erfüllt und welche Nutzlast er an Bord hat. Das Thema werde ich jedoch weiter verfolgen und beobachten.

Video zum Shuttle X37B:

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.