Der erfolgreiche US-Visionär Elon Musk hat zahlreiche Unternehmen gegründet, darunter Neuralink. Die Firma soll einen KI-Chip entwickeln, der in das Gehirn der Menschen eingepflanzt werden soll.
Ziel der Chip-Entwicklung ist eine Steigerung der menschlichen Leistungsfähigkeit, womit die Menschheit gerettet werden soll. Das Video unten zeigt dir spannende Infos zum Leben von Elon Musk.
Was macht Neuralink?
Das Unternehmen Neuralink bezeichnet sich auf seiner schlichten im 90er-Stil gehaltenen Website als Entwickler von Gehirn-Maschinen-Schnittstellen. Menschen und Computer zu verbinden ist das Ziel der Firma. Gesucht werden ambitionierte Ingenieure und Wissenschaftler, die Talent und Power mitbringen. Firmensitz ist die Stadt San Francisco im sonnigen Kalifornien.
Die Idee, mit Chips die Leistungsfähigkeit des Menschen zu erhöhen, gewinnt mit der Digitalisierung verstärkt an Aufwind. Laut einer Einschätzumg von Elon Musk könnten wir mit der digitalen Entwicklung das Limit unserer körperlichen Intelligenz überflügeln.
Wenn die natürliche Intelligenz nicht mit der KI kombiniert werde, dann hätte dies schwerwiegende Folgen für die Menschheit. Wir würden mehr oder weniger aufhören zu existieren. Über die Arbeit von Neuralink berichtete kürzlich das Magazin IT-Munch.
Scientists use #AI neural network to translate speech from brain activity. https://t.co/OH9Y13kddK pic.twitter.com/tf2qfHg6Y3
— Neuralink Feed (@Neuralink1) January 5, 2019
Menschliche Cyborgs
Bislang hatte es sich Neuralink zur Aufgabe gemacht, schwere Krankheiten, wie Gehirnerkrankungen (z.B. Demenz) oder auch körperliche Handicaps zu heilen. Mikroskopische Schnittstellen sollten als Ersatz für Körperfunktionen dienen, die wegen einer Krankheit ihren Dienst versagen. Zum Beispiel das Rückenmark bei einem Gelähmten.
Wir Menschen sollen nach Musks Vision eine Symbiose mit der Maschine eingehen. In einer seiner Reden erwähnte er unseren täglichen Begleiter Smartphone und bezeichnete es als Nebenstelle. Der Mensch sei schon ein Cyborg, nur seien sich die Meisten dessen nicht bewusst. Das Smartphone biete die Möglichkeit schnell Informationen zu Dingen erhalten, die einen interessieren und könnte daher durchaus als „Nebenstelle“ unseres Gehirns bezeichnet werden.
According to Elon Musk, the future of Neuralink will be a symbiosis between the human brain and machineshttps://t.co/6T8OHbJwoY pic.twitter.com/7bflnZ7HLL
— Neuralink Feed (@Neuralink1) November 29, 2018
Zum Wohle der Menschheit
Elon Musk versicherte, dass die Entwicklung derartiger Technologien, bei der wir uns mit Maschinen symbiotisch verbinden, nur dem Wohle der Menschheit diene. Im Jahr 2018 hätte sein Glaube an die Menschheit eine kleine Erschütterung erfahren, dennoch sei er noch auf ihrer Seite.
In Zukunft werden wir uns wohl auf reale Cyborgs einstellen müssen, denn auch das Militär arbeitet an Chips zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Soldaten. Firmen wie Boston Dynamics haben bereits Roboter entwickelt und getestet, die immer intelligenter werden.