McLaren zeigt Formel 1 der Zukunft mit transparenten E-Rennwagen

Der britische Supersportwagen-Hersteller McLaren hat mit „MCLExtreme“ sein Konzept einer Formel 1 der Zukunft präsentiert, in deren Mittelpunkt transparente E-Rennsportwagen und eine KI stehen.

Die elektrischen Rennwagen erinnern in ihrem Design an die Motorräder auf dem Rennraster des Kultfilms „Tron“ aus dem Jahr 1982. Elektro-Rennsportwagen siehst du im Video unten in Aktion.

Futuristisches Formel 1 Konzept

Das Konzept zur Formel 1 der Zukunft könnte nach Einschätzung des britischen Rennstalls McLaren bereits im Jahr 2050 zur Realität werden. Statt Rennwagen mit Hybridmotoren sollen die künftigen Renner rein elektrisch über den Asphalt düsen. In der laufenden Rennsportsaison liefert McLaren die Akkus für die E-Rennsportwagen der jungen Formel E.

Die futuristischen durchsichtigen Rennsportwagen werden keine Akkus an Bord haben, sondern ihre Elektromotoren mittels Induktionsschleifen auf der Rennstrecke aufladen. Die Formel E verfolgt ein vergleichbares Ladekonzept und wird von den Organisatoren momentan diskutiert. Wie McLaren erklärte, sei der Rennsport gut dafür geeignet, die Induktionstechnologie für den Straßenverkehr zu erproben.

Im Vorfeld befragte das Unternehmen für sein MCLExtreme-Konzept  die Motorsportfans, wie sie sich die Zukunft der Formel 1 vorstellen. Auf Grundlage der Umfrage-Ergebnisse entwickelten die Fachleute bei McLaren dann ihr Zukunftsmodell „Future Grand Prix“.

Pfeilschnelle E-Rennsportwagen

Die E-Rennsportwagen des Jahres 2050 werden mit einer aktiven Aerodynamik arbeiten, bei der die Flitzer mit bis zu 500 km/h Höchstgeschwindigkeit auf gerade Strecke unterwegs sein werden. Ausfahrbare Flügel sorgen in Kurven für ausreichend Stabilität und Abdrift.

Die Fahrer sehen sich dabei mit einer großen Herausforderung konfrontiert und erhalten daher Unterstützung durch eine KI. Später könnten die MCLExtreme Rennwagen sogar ohne Fahrer über die Rennstrecke donnern und rein von der KI gesteuert werden.

Die flinken Rennwagen werden eine transparente Form haben, was den Zuschauern einen besseren Blick auf ihre Stars bieten soll. Die Rennstrecken sollen auch über Steilkurven verfügen.

Elektroautos gewinnen verstärkt an Bedeutung und werden beim Rennsport der Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Der Visionär Elon Musk nimmt mit seinem Tesla Model S GT bereits an der Formel E teil.

McLaren Formel 1 der Zukunft in Aktion:

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.