Das visionäre Unternehmen SpaceX des illustren Erfinders Elon Musk hat mit dem Crew Dragon ein Raumschiff für Crewflüge zur ISS enthüllt.
Im Jahr 2019 soll die Raumfähre deren Innendesign frappierend an den Raumgleiter aus dem SF-Kultfilm „Interstellar“ erinnert, zum ersten Mal zur International Space Station fliegen. Das Video zeigt dir den Crew Dragon in Aktion.
Raumschiff SpaceX Crew Dragon
Das Außendesign des SpaceX Crew Dragon ähnelt entfernt klassischen Raumkapseln, wie sie die NASA in den 1960er-Jahren für ihre Mondflüge einsetzte.
Die kugelige Raumfähre soll seit dem Ende des Space Shuttles vor sieben Jahren in ein paar Monaten erstmals wieder eine Besatzung von den USA aus zur ISS fliegen. Zur Zeit verfügen die großen Vereinigten Staaten über kein eigenes Raumschiff und sind daher auf Russlands Hilfe angewiesen.
Auf dem jetzigen Event stellte Space Exploration Technologies (SpaceX) den Innenraum des Crew Dragon als Modell in Originalgröße vor.
Innenraum wie beim „Interstellar“-Raumgleiter
Der Innenraum mit seinem schwarz-weißen schlichten Design, die futuristischen geschwungenen Sitze und die Touchscreen-Bordinstrumente wirken sehr elegant sauber und topmodern.
Die Designer bei SpaceX und Elon Musk scheinen sich dabei an das Cockpit des Raumgleiters aus „Interstellar“ orientiert zu haben. Platz wird für sieben Personen geboten, davon vier Astronauten. Auf dem Jungfernflug werden jedoch erst einmal nur zwei Astronauten an Bord sein.
Die Astronauten steuern den Crew Dragon über ein Bedienfeld, das aus drei Touchscreens und 40 Knöpfen besteht. Die Knöpfe sollen nur in Notfallsituationen eingesetzt werden, wenn zum Beispiel die Touchscreens ausfallen sollten.
Das Rettungssystem wird mittels eines gut sichtbaren schwarz-roten Schalters aktiviert und ist leicht an seiner Kennzeichnung „Eject“ erkennbar. Im Simulator üben die Astronauten, wie das Raumschiff geflogen wird.
Antriebssystem und Raumanzug
Auf dem Event wurde außerdem das Antriebssystem gezeigt, bestehend aus insgesamt 18 Draco-Triebwerken mit dem der Crew Dragon im All gesteuert wird. Eigentlich sollte das Raumschiff mit diesen Triebwerken auch wieder landen, doch die Idee wurde verworfen und sich für das klassische Wassern als Landemethode entschieden.
Bei ihren Flügen in den Weltraum werden die Astronauten neue einteilige Raumanzüge aus Aramid und Teflon tragen. Der bequeme Anzug ist gegenüber Hitze resistent und lässt sich in Notfallsituationen mit Druckluft aufpumpen.
Laut Astronaut Doug Hurley biete der Raumanzug eine bessere Bequemlichkeit als klassische Raumanzüge. Hurley wird 2019 mit seinem Kollegen Bob Behnken mit dem Crew Dragon zur ISS düsen.
Im April 2019 soll die Raumfähre zur Internationalen Raumstation fliegen.