Im September 2017 startete das mysteriöse Shuttle X37B der US-Airforce zu einer geheimen Mission ins All.
Seit fast 2 Jahren kreist es im Erdorbit und ist ein neuer Rekord.
Spannende Infos zum X37B erwarten dich im Video.
Was wir über X37B wissen
Der US-Flugzeugkonzern Boeing hat das Shuttle X37B Orbital Test Vehicle (OTV) im Auftrag der US-Airforce gebaut. Das Design erinnert an eine verkleinerte Version des Space Shuttle. Der Öffentlichkeit sind nur spärliche Infos zu den Zielen der Missionen bekannt.
Seine aktuelle Mission startete am 7. September 2017 mit einer SpaceX Falcon 9 Trägerrakete. Solarenergie versorgt alle Systeme mit dem notwendigen Strom und das Shuttle könnte theoretisch jahrelang in der Erdumlaufbahn kreisen.
Offiziell dient X37B dazu Antriebe, Hitzeschildee, Flugsteuersysteme und Systeme zur Navigation zu erproben. Nach Einschätzung von Experten könnte das Shuttle dafür verwendet werden Spionage zu betreiben und neue Waffensysteme zu erproben. Die enormen Kosten sprechen gegen ein normales Testprogramm.
Unbemanntes Raumfahrzeug
Das X37B OTV ist als Raumfahrzeug für Langzeitmissionen in Zusammenarbeit zwischen Boeing und der US-Luftwaffe entwickelt worden. Die Flügelspannweite beträgt 4,5 Meter und misst 9 Meter in der Länge.
In die Ladebucht von 2,10*1,20 Meter Größe passen Fracht oder Instrumente. Vor neun Jahren startete das erste X37B und blieb 225 Tage im Weltraum. Das zweite Raumschiff dieses Typs verweilte beeindruckende 469 Tage im Orbit und landete im Juni 2012 wieder auf der Erde. Bei der dritten Mission vergingen rund 675 Tage bis zur Rückkehr und der vierte Flug endete nach 717 Tagen.
Die fünfte Mission dauert an und mit der zweiten X37B ist der sechste Einsatz geplant, der im Dezember starten soll.
US Air Force’s mysterious Boeing X-37B spaceplane has spent nearly 2-years in orbit. https://t.co/HQk7wgSoY5 #x37b #airforce #military #space #technology $BA pic.twitter.com/iweAQt4QZf
— TechEBlog (@techeblog) August 28, 2019
Welche Missionen hat das Shuttle?
Die US-Airforce und Boeing schweigen zu den Missionsdetails der X37B. Einzig bei der vierten Mission sei ein Kleinsatellit ausgesetzt und Hallantrieb getestet worden. Die Nutzlast der übrigen Flüge bleibt bis heute unbekannt.
Nach Spekulationen soll das mysteriöse Raumfahrzeug im Jahr 2011 für die Waldbrände in Russland verantwortlich gewesen sein, weil Augenzeugen einen roten Lichtstrahl gesehen hätten.
Die Wahrheit hinter den “Top Secret”-Missionen der X37B werden wir nie erfahren, außer irgendjemand der Verantwortlichen würde eine Information veröffentlichen. Seit Jahren gibt es Gerüchte laut denen die US-Regierung im Besitz exotischer oder außerirdischer Technologien wie Ufos sein soll.