Seit über 40 Jahren sorgen schwarze Hubschrauber ohne Kennzeichnung für reichlich Gesprächsstoff und Theorien.
In den letzten Jahren setzten sich die Begriffe „Black Helicopter Phänomen“ und „Phantom-Hubschrauber“ für diese Helikopter durch. Interessantes Video zum Thema wartet unten auf dich!
Was wir über die schwarzen Hubschrauber wissen
Die Herkunft und Zweck der schwarzen Hubschrauber gibt selbst Politikern massiv Rätsel auf. Fachleute aus der Luftfahrt wissen das Mysterium nicht zu entschlüsseln und können keine konkreten Antworten geben.
Vor drei Jahren musste der beliebte US-Präsident Barack Obama jedoch öffentlich die Existenz pechschwarzer Hubschrauber zugeben, die für das US-Militär fliegen. Der Tarnkappen-Hubschrauber Sikorsky UH-60 Stealth Hawk zähle dazu.
In den USA komme der Stealth Hawk nicht zum Einsatz, sondern sei für Auslandseinsätze wie etwa 2011 bei der Top Secret Operation „Neptuns Spear“ in Pakistan bestimmt, bei der der Terroristenchef Osama bin Laden erschossen wurde. Von den zwei Stealth Hawk stürzte einer ab.
Die Spezialeinsatzkommandos der US Army, Nationalgarde und der DEA fliegen mit schwarzen Hubschraubern ihre geheimen Einsätze. Diese Hubschrauber sind jedoch meistens gekennzeichnet.
Augenzeugen berichten
Basierend auf Augenzeugenberichten zeigen die schwarzen Hubschrauber folgende Gemeinsamkeiten:
- Pechwarze oder extrem dunkle Lackierung
- Keine Luftfahrtkennzeichen
- Geringe Flughöhe
- Formationsflug mit geradliniger Flugbahn
- Fliegen meist in der Dämmerung
- Mindestens 3 Black Helicopters pro Sichtung
Die Hubschrauber des Black Helicopter Phänomens fliegen laut einem Großteil der Augenzeugen geräuschlos. Polizeibeamte, Landwirte, Marine-Mitarbeiter, Mitarbeiter des Militärs, Hausbesitzer und Grundstückseigentümer zählen zu den Beobachtern der mysteriösen Phantom-Helikopter.
Weiß die US-Regierung mehr?
Der Dokumentarfilm „America under Siege“ (Amerika unter Belagerung) brachte die schwarzen Hubschrauber im Jahr 1994 verstärkt ins Sichtfeld der Bürger. Wie die Autorin der Dokumentation, Linda Thompson, berichtet, habe die US-Regierung eventuell Kenntnis über die Existenz der Helikopter.
Der US-Autor David Bowes sieht die Vereinten Nationen (UN) als Besitzer der Phantom-Hubschrauber.
Die UN kooperiere demnach mit US-Behörden und verfolge das Ziel einer durch das Militär gesteuerten Übernahme der US-Regierung. Seit Donald Trump im Weißen Haus regiert, ist allerdings ordentlich Sand im Getriebe zwischen der UN und den Vereinigten Staaten von Amerika. Ob diese Theorie noch stimmt?
Men in Black, Ufos und Viehverstümmelungen
Das Phänomen der unheimlichen Phantom-Hubschrauber wird weiteren Theorien zufolge mit den Men in Black, Ufos und Viehverstümmelungen in Verbindung gebracht.
Realisten hingegen sehen in den Helikoptern kein Mysterium, sondern nur profane Testflüge der US-Army oder von Luftfahrtunternehmen, die neue Hubschraubermodelle erproben.
In einigen Fällen von Viehverstümmelungen und Ufo-Sichtungen wurden kurze Zeit vorher schwarze lautlose Hubschrauber gesichtet. Bei uns in Deutschland werden solche Helikopter extrem selten gesichtet.