Rätselhafte Gel-Substanz auf Mond von Yutu-2 Rover entdeckt

Der chinesische Rover Yutu-2 hat auf der Rückseite der Mondoberfläche eine mysteriöse gelartige Substanz entdeckt.

Die Forscher änderten daraufhin den Fahrplan des Mondrovers, um das Rätsel mit den Sensoren näher untersuchen zu können.

Erfahre im Video spannende Infos zum Mond.

Welche Entdeckung machte der Yutu-2 Mondrover genau?

Im Januar 2019 landete der Rover Yutu-2 (Jadehase 2) auf der Rückseite des Mondes und entdeckte die merkwürdige Substanz am achten Mondtag. Das Fahrzeug erkundete am 25. Juli 2019 eine Region, auf der kleine Einschlagskrater auf Erforschung warteten und drei Tage später wollte das Forscherteam ihn in den Mittagsschlaf versetzen.

Die Mittagspause dient dazu den “Jadehase 2” vor der gleißenden Hitze und extremen Strahlung zu schützen. Jemand aus dem Forscherteam fiel bei der Bildanalyse ein Foto auf. Das Bild zeigte etwas wie ein oranges Gel, welches im Krater verteilt war und gegenüber der sonstigen Mondoberfläche anders erschien, wie Space.com berichtete.

Was ergab die Analyse?

Die Kameras und die Spektralsensoren des Yutu-2 Mondrovers analysierten die Substanz, doch das Ergebnis veröffentlichte die chinesische Weltraumagentur bislang nicht. Vermutet wird eine harte glasartige Beschaffenheit, die durch einen Meteoriteneinschlag wegen der enormen Hitze entstanden sein könnte.

Wie werden in diesem Jahr wahrscheinlich noch erfahren, um was es sich bei dem Material handeln könnte. Der Mondrover gelangte mit der Sonde Chang´e 4 auf dem Mond und legte seit seiner Landung weniger als 280 Meter zurück.

Der Mond ist das Ziel bemannter Missionen in der Zukunft. Im Jahr 2024 wollen die USA auf dem Erdtrabanten landen und wäre die erste Mondmission seit Apollo 17, die im Jahr 1972 stattfand. Kein Mensch hat den Mond seither mehr betreten.

Das hohe Vorkommen des energiereichen Edelgases Helium-3 und die Nutzung des Begleiters der Erde als Sprungbrett für längere Weltraumflüge zum Mars oder anderen Sonnensystemen sind die wichtigsten Gründe für die Wiederentdeckung des Mondes. 

Rückkehr zum Mond

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.