Vor 118 Jahren wurde der griechischen Insel Antikythera von Schwammtauchern in einem Schiffswrack der geheimnisvolle so genannte Antikythera-Mechanismus entdeckt.
Der Mechanismus gilt als antiker „Himmelscomputer“ und ist über 2.000 Jahre alt.
Wie ist der Antikythera-Mechanismus aufgebaut?
Der antike Computer bestand bei seiner Entdeckung aus verbackenen Metallteilen und große Teile bleiben bis heute verschollen. Der Antikythera-Mechanismus setzt sich aus 82 metalischen Einzelteilen zusammen, die beim Zusammenbau jedoch nur ein halbes Gerät ergaben.
Bei den miteinander verbundenen Teilen handelt es sich unter anderem um 30 Zahnräder, die aus Bronzeblech bestehen. Der Teil eines Zeigers und weitere Verbindungselemente befanden sich unter den Einzelteilen des uralten Computers.
Wozu diente der antike Computer?
Ein internationales Forscherteam analysiert seit rund zehn Jahren den Antikythera-Mechanismus und fand einige interessante Daten heraus. Von einem Zahnrad werden die Olympiaden angezeigt und auf einem weiteren sind korinthische Zeichen zu sehen.
Der Wissenschaftler Alexander Jones, der für die New York University arbeitet, durchleuchtete mit einer neuen Technik alle 3.500 Zeichen und entzifferte sie mit seinem Team. Die Front-, und Rückseite des Computers liegen nur als Einzelteile vor, während sich der Großteil des Antikythera-Mechanismus noch im Schiffswrack befindet.
Mechanischer Himmelscomputer
Nach einer Entzifferung der analysierten Texte handelt es sich bei dem Antikythera-Mechanismus um einen mechanischen „Himmelscomputer“, der Mondphasen, Planeten, Tierkreiszeichen und die Sonnenfinsternis darstellen kann.
Der Rechner konnte die Mondphasen, Sonnen-Position, Planeten, Position des Tierkreises und Sonnenfinsternis vorausberechnen. Ein derart komplexes Gerät zur Vorausberechnung sei den Forschern zufolge erst etwa tausend Jahre möglich gewesen. Die Griechen der Antike hatten es nicht nur technisch drauf!
Die Texte im Inneren beschreiben was die Zahnräder und Symbole darstellen. Die Bedienung des Antikythera-Computers bleibt unklar, weil eine Bedienungsanleitung fehlt.
Antikes Lehrbuch der Astronomie
Wie Alexander Jones erläuterte, ist der Mechanismus eine Art Lehrbuch der Astronomie, die damals bereits bekannt waren. Die Himmelsbewegungen und die Bewegungen der Planeten wurden mit dem Leben der alten Griechen und ihrer Umwelt durch den Mechanismus von Antikythera verbunden.
Von einem Teil der Texte werden Elemente des Geräts beschrieben, die nicht mehr vorhanden sind. Es wird ein 76-jähriger kallippischer Kalenderzyklus beschrieben. Der Kalenderzyklus stammt laut Jones aus dem 4. Jahrhundert vor Christi Geburt und als lunisolarer Kalender verwendet.
Die Welt steckt neben dem Antikythera-Mechanismus voller weiterer ungelöster Rätsel, wie etwa dem Roswell-Zwischenfall, das Missing 411 Mysterium und Verschwörungstheorien.