Seit Jahren gibt es Gerüchte um die Mission Apollo 20, die im August 1976 im Geheimen stattgefunden und zum Mond geführt haben soll.
Im Rahmen der Mission sollte das Wrack eines Ufos in Zigarrenform auf der dunklen Seite des Mondes untersucht werden. Was ist dran an den Spekulationen? Erfahre im Video unten spannende Infos zu dieser ominösen Mond-Mission.
Mysterium Apollo 20 Mission
Vor 42 Jahren soll vom US-Luftwaffenstützpunkt Vandenberg im August 1976 eine geheime Rakete mit Ziel Mond gestartet sein. Die Mission der amerikanisch-sowjetischen Besatzung sei es gewesen, ein zigarrenförmiges Ufo-Wrack auf der Schattenseite des Mondes zu untersuchen. Neben dem Ufo seien weitere Objekte analysiert worden.
Im Raumschiff sollen die Astronauten eine Frau gefunden und die gesamte Mission auf Film gebannt haben. Auf Youtube tauchten mittlerweile Videos zu Apollo 20 auf, deren Echtheit jedoch selbst Ufo-Fans und Experten stark bezweifeln.
?utm_source=ig_web_copy_link
Apollo 20 ein Humbug?
Zahlreiche Ungereimtheiten rund um die rätselhafte Apollo 20 Mission sprechen gegen die Echtheit, sondern für Humbug und eine reine Erfindung. Der Autor Hartmut Großer zeigt sich überzeugt von der geheimen Mondmission und verweist auf Informationen, die er aus Geheimdienstkreisen erhalten haben soll.
Experten untersuchten die Filmaufnahmen der Apollo 20 Mission und kamen zu dem Ergebnis, dass es sich um Fälschungen handelt. Auf die Analysen reagierte Großer und beharrt auf die Echtheit der Mondmission.
Es seien falsche Videoaufnahmen ins Spiel gebracht worden, um die Wahrheit zu verbergen. Befürworter und Skeptiker sind sich seit Jahren einig darüber, dass Apollo 20 eine reine Erfindung ist.
Was zeigen die Videos?
In den Apollo 20 Videos wird auf die erste Mondlandung von 1969 mit Apollo 11 verwiesen, doch hier das Jahr 1962 genannt. Hartmut Großer berichtet weiterhin von Landefallschirmen, obwohl der Mond keine Atmosphäre besitzt.
Das Landemodul hätte als Transporter gedient und die erste Stufe der Saturn V sei von der zweiten Stufe mit ins All geschleppt worden. Technisch ist dies allerdings überhaupt nicht möglich. Der sowjetische Kosmonaut Alexei Archipowitsch Leonow, der an Apollo 20 teilgenommen haben soll, hätte Zugang zum Geheimbereich S4 der Area 51 gehabt. Klingt alles sehr unlogisch.
Die Geschichte bietet zahlreiche ungelöste Rätsel, doch Apollo 20 ist wegen der vorliegenden Fakten offensichtlich ein Fake. Der Mond ist für die Raumfahrt interessant geworden, vor allem für Elon Musk, NASA und China.