Ein sehr starkes und tiefes Radiosignal rast durch das All und trifft die Erde. Wurde es gezielt auf uns gerichtet? Woher es kommt, ist noch unklar.
Es handelt sich um einen sogenannten Fast Radio Burst (FRB) mit einer außergewöhnlich tiefen Frequenz von 580 Megahertz. Es ist damit das erste FRB-Signal unter 700 MHz, das jemals entdeckt wurde.
Am 25. Juli empfing ein Radioteleskop im kanadischen British Columbia das ungewöhnliche Signal. Die Forscher nannten es FRB 180725A (nach dem Datum der Entdeckung).
Gigantische Energiemengen werden ins All geschleudert
Du musst dich nicht wundern, wenn du noch nie etwas von einem FRB gehört hast. Es handelt sich dabei um einen extrem kurzen, aber dafür intensiven Ausbruch irgendwo in den Weiten der Galaxien. In nur wenigen Millisekunden wird eine riesige Menge Energie freigesetzt – so viel wie 500 Millionen Sonnen erzeugen.
Zum ersten Mal wurde ein FRB 2001 empfangen, aber erst fünf Jahre später als solcher identifiziert. Die Astronomen stehen also noch ganz am Anfang ihrer Forschungen.
Es ist noch unklar, was genau diese Ausbrüche verursacht, jedoch wurden in den letzten zehn Jahren mehr als 30 davon aufgezeichnet. Meist erscheinen sie nur sehr unregelmäßig und sind aufgrund ihrer sehr schnellen Dauer nur schwer zu bestimmen. Da sie normalerweise unspezifisch sind und sich nicht wiederholen, kann man nicht vorhersagen wo und wann sie auftauchen.
This hyped-up burst, called FRB 180725A, arrived at the Canadian Hydrogen Intensity Mapping Experiment #CHIME https://t.co/zBpqW6P7Yz
— Molly Mc 🔭🐘🎮📸🐍 (@SobekSenu) August 8, 2018
Regelmäßige Signale aus einer anderen Galaxie
Die meisten FRBs wurden erst nachträglich entdeckt. Das besondere an dem aktuellsten Ausbruch ist, dass er in Echtzeit beobachtet wurde. Aber was diese Explosionen verursacht und was sie bedeuten, ist immer noch nicht klar.
Im Jahr 2012 wurden in West Virginia mehrere wiederholende FRBs empfangen, die aus derselben Richtung kamen. Der erste von 15 Ausbrüchen war FRB 121102. Dieses Ereignis brachte die Gewissheit, dass die Signale extragalaktischen Ursprungs sind, weil sie genau lokalisiert werden konnten. Sie stammen also nicht aus unserer Galaxie, wie zuerst vermutet, sondern sind viele Milliarden Lichtjahre entfernt. Die Vermutung liegt nahe, dass es sich um eine intelligente Zivilisation handeln könnte, die eine Botschaft verschickt und versucht Kontakt aufzunehmen.
This week on the podcast: A Fast Radio Burst detected with CHIME | Out There Now OTN #011 https://t.co/qztj1tcXBj #OutThereNow FRB 180725A via @astronomerstel
— Robert Rutledge (@rerutled) August 10, 2018
Explodierende Sterne oder intergalaktische Kriege
Die Wissenschaftler stellen viele Spekulationen an. Einige vermuten, dass es sich um riesige unentdeckte Neutronensterne handelt, die gerade am Ende ihrer Entwicklung zu einem sehr massereichen Stern stehen. Andere Hypothesen kreisen um schwarze Löcher, explodierende Sterne oder Implosionen, die starke Strahlungen aussenden.
Der Harvard-Astrophysiker Avi Loeb zieht jedoch eine ganz andere Erklärung in Betracht: außerirdische Aktivitäten. Da noch keine natürlich Quelle der FRBs identifiziert werden konnte, sei ein künstlicher Ursprung nicht auszuschließen, wie er 2017 in einem Statement meinte.
Da die freigesetzte Energie so immens ist, scheint der Aufwand für eine Kontaktaufnahme mit der Erde allerdings eher unwahrscheinlich. Vielleicht handelt es sich etwa um einen riesigen intergalaktischen Krieg oder um Raumschiffe, die durch den Eintritt in die Lichtgeschwindigkeit eine solche Menge Energie freisetzen. Die Antwort darauf, bleibt zunächst wohl ein Rätsel.
Andere Forscher hoffen eher darauf, mit Hilfe der FRBs an neue Erkenntnisse über die Entstehung des Universums zu gelangen.
Was es am Ende auch ist, das Ergebnis bleibt spannend.