Weltweit gibt es zahlreiche verlassene Freizeitparks, die bei einem Besuch unheimlich wirken und zu den so genanten Lost Places zählen.
Erfahre, welche Parks dir einen kleinen Schauer über den Rücken jagen. Im Video unten siehst du einen düsteren Freizeitpark.
Okpo-Land Südkorea
Vor rund 20 Jahren schlossen die Tore des südkoreanischen Freizeitparks Okpo-Land für immer und liegt auf der Geoje-Insel. Okpo-Land hatte nur eine beschauliche Achterbahn, Karussells und andere Fahrgeschäfte zu bieten.
Zu Beginn der 1990er-Jahre ereignete sich der erste dramatische Unfall, bei dem eine Familie aus einem gelben Entenwagen einer zwei Achterbahnen herausfiel. Laut Gerüchten soll der Parkbesitzer gegenüber der Familie niemals eine Entschuldigung ausgesprochen haben.
Im Jahr 1999 kam es zum zweiten und letzten Unfall, bei dem ein Mädchen auf der gleichen Achterbahn bei der Entgleisung ihres Entenwagens starb. Danach wurde Okpo-Land über Nacht verlassen und der Besitzer tauchte für immer ab.
Finsterer Freizeitpark in Pripyat
Am 26, April 1986 explodierte Reaktorblock 4 des Atomkraftwerks Tschernobyl, worauf 50.000 Einwohner die Stadt Pripyat innerhalb weniger Tage verlassen mussten.
Der Freizeitpark der Kleinstadt mit dem markanten Riesenrad zählt zu den traurigsten Parks der Welt. Es wirkt als würden die Gäste gleich wiederkommen.
Pripyat ist nach wie vor radioaktiv verseucht und ein Besuch des dort gelegenen Vergnügungsparks sollte zugunsten der Gesundheit nur für kurze Zeit erfolgen.
Spreepark, Berlin

Der Berliner Spreepark wurde 1969 eröffnet und 2002 wegen stark sinkender Besucherzahlen geschlossen. Seit dem Rückkauf des Parkgeländes durch das Land Berlin im Jahr 2014 wird der Spreepark teilweise saniert und dürfte früher oder später wiedereröffnet werden.
Der Spreepark spielte auch in einigen Filmen und Serien eine Rolle, wie „Wer ist Hanna?“, „Tatort“ oder „Wir sind die Nacht“, weil er einen gewissen morbiden gruseligen Charme verbreitete.