Oumuamua Fakten – Alien Raumschiff oder Asteroid?

Das interstellare Objekt Oumuamua wurde am 19. Oktober 2017 erstmals von Astronomen entdeckt und wird in Kürze unser Sonnensystem verlassen. Seine Form erinnert an eine Zigarre, die Oberfläche ist dunkelrot und wirkt teilweise metallisch.

Das private Forschungsprogramm „Breakthrough Listen“ hat heute das Green-Bank-Teleskop im US-Bundesstaat West Virginia auf das rätselhafte Flugobjekt gerichtet. Zehn Stunden lang wird Oumuamua belauscht mit dem Ziel herauszufinden, ob es sich um einen außergewöhnlichen Asteroiden oder außerirdisches Raumschiff handeln könnte.

Fakten zu Oumuamua

Was die Forschung bislang über Oumuamua (hawaiinisch für „zuerst erreichen“) herausgefunden hat, lässt einem hinter dem Objekt eine Intelligenz vermuten. Als interstellares Objekt wurde es mittlerweile eingestuft, weil derartige Himmelskörper aus dem fernen Raum maximal zwei mal im Jahr durch unser Sonnensystem fliegen. Entdeckt wurde Oumuamua am 19. Oktober von Pan-Starrs1-Teleskop auf Hawaii und war mit Zufall verbunden, weil interstellare Objekte selten gefunden werden. Unsere Erde passierte Oumuamua bereits Anfang September und wird das Sonnensystem bald verlassen haben.

Fliegende dunkelrote Zigarrenform

Oumuamua beeindruckt mit einer außergewöhnlichen Form, die an einer Zigarre erinnert und eine dunkelrote Oberfläche aufweist. Die Oberfläche soll metallisch sein oder aus Fels bestehen. Die „Zigarre“ ist 400 Meter lang und dreht sich nach Auswertungen des Very Large Telescope der Europäischen Südsternwarte (Eso) alle 7,3 Stunden um die eigene Achse. Bei der Auswertung kamen vier verschiedene Farbfilter zum Einsatz und ein Datenvergleich mit Aufnahmen von anderen Teleskopen durchgeführt.

Interstellarer Besucher

Oumuamua

Die Astronomen ermittelten basierend auf den bisher vorhandenen Daten die Flugbahn und Ursprung des interstellaren Besuchers. Sein Ursprung ist offenbar das ferne Sternbild Leier und vollführte am 9. September 2017 ein gelungenes „Swing by“-Manöver entlang der Sonne, was Oumuamua beschleunigte. Die Beschleunigung brachte das Objekt am 14. Oktober mit einer Entfernung von 24 Millionen Kilometern zur Erde. Die Gefahr eines Einschlags war nie gegeben.

Ist Oumuamua eine außerirdische Sonde?

Die Geschwindigkeit mit der sich Oumuamua durch unser Sonnensystem bewegt liegt bei 80 Kilometern pro Sekunde und ist ein eher gemütliches Tempo. Das „Swing by“-Manöver entlang der Sonne könnte das Objekt gezielt gewählt haben, um unsere Erde beobachten und Aufnahmen machen zu können. Die Bahn, Form und Geschwindigkeit deutet auf keinen Asteroiden hin. Eventuell könnte Oumuamua eine außeriridsche Sonde sein, die vor Jahrhunderten entsandt mit dem Ziel entsandt wurde fremde Sonnensysteme zu erforschen oder andere Zivilisationen wie uns zu finden.

Oumuamua Flugbahn

Was ist Breakthrough Listen?

Das Forschungsprogramm „Breakthrough Listen“ ist ein privat finanziertes Projekt des russischen Milliardärs Juri Milner, der 100 Millionen US-Dollar seines Vermögens für die Weltraumforschung zur Verfügung stellt. Das Programm sucht nach Anzeichen außerirdischen Lebens im All indem eine Million Sterne und hundert Galaxien in der Nähe mit Teleskopen beobachtet werden. Der berühmte britische Astrophysiker Stephen Hawking unterstützt das Programm mit seinem Fachwissen und Erfahrung.

Erste Ergebnisse veröffentlicht

Die ersten Ergebnisse der zehnstündigen Lauschaktion mit dem Green-Bank-Teleskop wurden mittlerweile veröffentlicht.  Die Forscher entdeckten keine Signale einer außerirdischen Intelligenz und bezeichneten das Objekt als ein Brocken im All.  Das einzigartige Himmelsobjekt soll weiter erforscht werden, auch wenn die Raumschiff-Theorie mit den jetzt ermittelten Kenntnissen einen Dämpfer erhielt. Wie die ESO schreibt, sei Oumuamua mit nichts vergleichbar, was die Menschheit im Weltraum bisher kennen würde.

Informatives Youtube-Video zu Oumuamua:

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.