Asteroid Apophis wird im April 2029 Erde knapp verfehlen

Spoiler: In zehn Jahren wird der Asteroid Apophis 99942 am 13. April 2029 die Erde um rund 31.000 Kilometer verfehlen. Also, wenn alle richtig gerechnet haben…

Die Länder der Erde diskutieren nun über Maßnahmen, wie Himmelsobjekte bekämpft werden könnten.

Erfahre im Video alles Wissenswerte zu Asteroiden.

Fakten Asteroid Apophis

Der Asteroid Apophis 99942 ist im Jahr 2004 entdeckt worden und wurde anfangs als ein Kandidat eingestuft, der die Erde treffen könnte. Zwischenzeitlich zeigen aktuelle Berechnungen, dass der Himmelskörper unsere Heimatwelt zwar im Jahr 2036 nochmal besuchen und eventuell nicht einschlagen wird.

Russische Wissenschaftler hingegen erwarten eine Kollision mit Apophis im Jahr 2068, weil das Himmelsgeschoss der Erde dann noch näher als 2029 und 2036 kommt. Zur Zeit sind die Analysedaten für das Jahr 2068 zu ungenau, weshalb ein eventueller Einschlag nicht ausgeschlossen werden kann. Vorsorglich bereitet sich Roskosmos, die Raumfahrtbehörde Russlands auf dieses Szenario vor.

Apophis 99942 hat einen Durchmesser von 300 Metern und würde bei einem Aufprall verheerende Zerstörungen verursachen. Die Folge wären Missernten, Tsunamis, Erdbeben und Millionen Todesfälle. Der Name “Apophis” bedeutet Auflösung und ist eine altägyptische Gottheit, die für Chaos, Dunkelheit und Zerstörung steht.

Nadelöhr 2029

Bei seinem Vorbeiflug in einem Jahrzehnt am 13. April 2029 muss er nur einen überschaubaren Bereich von 600 Metern im Umfeld der Erde passieren. In diesem Fall würde er im April 2036 mit hoher Sicherheit auf unseren blauen Planeten einschlagen.

Die bisherigen Messdaten zum Asteroiden gelten als nicht exakt genug und aus diesem Grund soll bald eine Sonde zu Apophis 99942 entsandt werden. Auf Grundlage der dabei ermittelten Daten wird entschieden, welche Möglichkeiten ergriffen werden könnten, um auf Asteroiden, Meteoriten oder Kometen vorbereitet zu sein.

Was macht die Wissenschaft?

Wie Marina Brozovic, eine Radar-Spezialistin der NASA erklärte, wird die Nahbegegnung von Apophis ein wichtiges Ereignis für die Wissenschaft werden. Sie arbeitet an einem Radar-Observatorium zur Entdeckung erdnaher Objekte, die “Near Earth Objects” (NEOs) genannt werden. Beobachtet werden Apophis und andere Objekte mit optischen und radartechnischen Teleskopen.

Das Apophis-Ereignis bedeutet eine Sternstunde für die Wissenschaft, weil die NASA, Roskosmos, die ESA und andere Organisationen dies nutzen könnten um mehr Geldmittel für ihre Forschungen zu erhalten. Von einer Art “Mega-Werbeaktion” ist die Rede von der die Weltraumwissenschaft profitieren könnte.

Die Gefahr eines Asteroideneinschlags in der Zukunft bleibt bstehen. Wenn in den nächsten Jahrzehnten ein Himmelskörper droht einzuschlagen, erfordert dies wirksame Gegenmaßnahmen. Als gefährlich eingestuft ist auch Asteroid Bennu, der im 22. Jahrhundert einschlagen könnte.

Welche Gegenmaßnahmen helfen?

Die wissenschaftliche Gemeinde ist in heller Aufregung wegen Apophis, da vor allem die Politik aufgerüttelt wird endlich etwas zum Schutz der Erde vor Einschlägen von Asteroiden, Meteoriten oder anderen Himmelskörpern zu unternehmen.

Als Maßnahmen werden Atomraketen, Laser, Sonnensegel und spezielle Satelliten diskutiert. Atomraketen gelten als nicht sonderlich wirkungsvoll gegen einen Asteroiden mittlerer Größe wie Apophis, weil er nur angekratzt würde. Wirksamer könnten Laserstrahlen sein, die seinen Kurs ändern könnten und mit Sonnensegeln wäre der gleiche Effekt zu realisieren.

Spezielle Satelliten die mit einem sprengstoffgeladenen “Penetrator” gezielt auf einen Asteroiden gesteuert werden, könnten seine Flugbahn ebenfalls entscheidend beeinflussen.

Eine Sprengung wie im Kultfilm “Armageddon” aus dem Jahr 1998 mit Bruce Willis in der Hauptrolle hätte hunderte Trümmer zur Folge, die erhebliche Zerstörungen verursachen könnten.

Wie verheerend ist ein Asteroideneinschlag?

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.