Droht ein Einschlag im September 2019? Asteroid im Anflug!

Der Asteroid 2006 QV89 sorgt im Netz momentan für Aufruhr. Er könnte eventuell am 9. September 2019 die Erde treffen könnte.

Der Himmelskörper zählt zu den erdnahen Objekten und wird wegen Kreuzung der Erdbahn als Apollo-Typ bezeichnet.

Ein informatives Video erwartet dich am Artikelende.

Fakten 2006 QV89 Asteroid

Der Asteroid 2006 QV89 wurde am 29. August 2006 von der Catalina Sky Survey, einer Himmelsüberwachung, entdeckt und gehört mit 30 Metern Größe und 38.000 Tonnen Gewicht zu den eher kleinen erdnahen Apollo-Typen.

Seine “MOID”, also “Minimum Orbit Intersection Distance”, dem minimalen Abstand zwischen den Erdumlaufbahnen und 2006 QV89 beläuft sich auf rund 10.000 km. Die exakte Bahn des Asteroiden ist nur ungefähr bekannt, weshalb ein Einschlag nicht ausgeschlossen werden kann. Die Erdbahn und die Laufbahn des Himmelskörpers könnten sich im schlimmsten Fall kreuzen.

Regelmäßiger Besucher

In der Vergangenheit besuchte uns 2006 QV89 bereits öfter, was in den Jahren 1985, 1989, 2003 und zuletzt 2006 geschah. Die Kollisionswahrscheinlichkeit für den 9. September 2019 liegt Berechnungen zufolge bei nur 0,015 Prozent. Genaue Informationen stehen zur Verfügung, wenn der Asteroid sich im Juli in einer gut sichbaren Position am Firmament befindet.

Bei einem möglichen Einschlag droht unserem blauen Heimatplaneten keine Katastrophe wie in den Science-Fiction-Filmen “Armageddon” oder “Deep Impact”, bei der die Erde verheerende Zerstörungen erlebt.

Der Asteroid hat nur 30 Meter Größe und wird beim Eintritt in die Erdatmosphäre zum Großteil zerbröseln. Die Folgen wären mit dem Meteor von Tscheljabinsk vergleichbar, der im Jahr 2013 über der russischen Stadt explodierte und Sachschäden in Milliardenhöhe verursachte.

Keine große Sorge

Wenn 2006 QV89 tatsächlich über bewohnten Gebiet zerbersten sollte, wird die Druckwelle zu beschädigten Fenstern und weiteren Sachschäden führen. Im Gegensatz zum Tscheljabinsk-Meteor wären wir auf einen möglichen Einschlag des Asteroiden besser vorbereitet. Der Wissenschaft ergibt sich eine einzigartige Chance das Himmelsobjekt zu untersuchen, falls er auf der Erde treffen sollte.

Vor 111 Jahren geschah das Tunguska-Ereignis bei dem ein Asteroid, Meteor, Komet oder möglicherweise sogar ein außerirdisches Raumschiff über dem sibirischen Tunguska explodierte. Bis heute bleibt die genaue Ursache trotz intensiver wissenschaftlicher Analysen in den letzten Jahrzehnten unklar. Der Erde droht mit Bennu ein sehr gefährlicher Asteroid dessen Einschlagswahrscheinlichkeit sehr hoch ist.

Kann 2006 QV89 einschlagen?

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.