Du liest es an jeder Ecke: Wir verdrecken die Umwelt!
Jetzt hat die Verschmutzung aber ein neues Level erreicht. Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit hat das CO2 in der Atmosphäre den Wert von 415 ppm überschritten. Was das heißt? Alarmstufe rot und Schaden ohne Ende
Hawaii schaut der Wahrheit ins Gesicht
Die Sensoren im Mauna Loa Observatorium in Hawaii haben im Mai dieses Jahres eine CO2-Konzentration gemessen, die es bisher noch nie gegeben hat. Zum ersten Mal seit Beginn der Menschheit lag der Kohlendioxidwert bei 415,26 ppm!
„Dies ist das erste Mal in der Geschichte der Menschheit, dass die Atmosphäre unseres Planeten mehr als 415 ppm CO2 aufweist“, tweete der Meteorologe Eric Holthaus.
Was wir dagegen tun? Gar nichts. Wir weigern uns nur, auf den Luxus von fossilen Brennstoffen zu verzichten.
This week, a multi-day heat wave will challenge all-time high temperature records for any month of the year. Temperatures in Spain, France, and Italy could reach as high as 40-42°C (104-108°F) — about 10-15°C (18-27°F) above normal, remarkable for June.https://t.co/3q3HOnbZ3i pic.twitter.com/71KCVLCbPM
— Eric Holthaus (@EricHolthaus) June 24, 2019
Kohlenstoff so weit du siehst
Noch vor wenigen Jahren war die Kohlenstoffbelastung der Atmosphäre bei 400 ppm angelangt. 2017 lag sie dann bereits bei 410 ppm. Es ist also nicht überraschen, dass wir nun die nicht beängstigenden 415 ppm überschritten haben. Und das ist noch nicht alles: „Die durchschnittliche Wachstumsrate bleibt auf dem oberen Niveau. Der Anstieg gegenüber dem Vorjahr wird voraussichtlich bei rund drei Teilen pro Million liegen. Aktuell liegt er bei 2.5 ppm“, so Ralph Keeling, der Direktor der CO2-Forschung des Scripps Institution of Oceanography auf Hawaii.
Und ganz nebenbei: Der Permafrost verabschiedet mal eben 70 Jahre früher als erwartet.
Global CO2 reaches highest level in 800 thousand years.
Notes.
1) That was before people.
2) If Jesus existed, his ride was not a dinosaur.#415ppmhttps://t.co/hEkXhredKQ— Tammy Talpas 🌹 Righteous Ruckus Raiser since 1966 (@TheoloGOP) June 21, 2019
Vergiftete Erde: Wir sind in Gefahr
Wieso das so tragisch ist? Wenn die Kohlenstoffbelastung in unserer Atmosphäre immer dichter wird, wird immer mehr Wärme auf der Erde eingeschlossen, was die Zukunft der globalen Erwärmung nicht gerade rosig macht. Der Himmel wird verpestet und es ist klar, wer dafür verantwortlich ist: wir. Ein Vergleich gefällig? Als die Erde das letzte Mal so gefährlich hohe Temperaturen erreichte, gab es noch Bäume am Südpol. Aktuell haben wir im Grund absolut keine Ahnung, wie schlimm das ganze Debakel wird.
Eins wissen wir aber sicherlich: Wenn wir nicht aufhören, dann artet das Problem aus – und zwar, schneller als du denken kannst. Im schlimmsten Fall wird unsere Erde zu einem giftigen fremden Planeten, der Himmel bricht auseinander und die Ozeane verdunsten. „Wir verbrennen weiterhin fossile Brennstoffe“, erklärte Keeling letztes Jahr. „In der Luft bildet sich immer wieder Kohlendioxid. Es ist im Wesentlichen ganz einfach.“
Es gibt noch Hoffnung, aber wir können das alles nur ändern, wenn wir gemeinsam das System verbessern. Lass es uns tun!
when i got these #books 6 years ago..it was not so bad…but we reach #415ppm and climbing and we already see increasing #tension for #water resources and #climatewars are real now pic.twitter.com/9rikLHmQTd
— ShashankKeshavmurthy (@SKeshavmurthy) June 14, 2019