Das Raumfahrtunternehmen Virgin Galactic des britischen Milliardärs Richard Branson zieht in den Spaceport America nach New Mexico. Der erfolgreiche Unternehmer möchte hier, wenn alles glatt läuft Ende 2020 in das Weltall abheben und Schwerelosigkeit erleben.
Kommerzielle Raumflüge befinden sich mit dem Standortwechsel der Firmenzentrale in einer finalen Vorbereitungsphase.
Schau dir im Video das Raumschiff VSS Unity in Aktion an.
Umzug in den Raumflughafen
Vor acht Jahren hatte Virgin Galatic nahe der Stadt Upham, im US-Wüstenstaat New Mexico gelegen, mit dem Spaceport America einen Raumflughafen im futuristischen Design erbaut und dort wird sich ab Sommer 2019 der neue Firmensitz mit 100 Mitarbeiter befinden.
Die kleine “Raumflotte” der Firma bestehend aus dem Trägerflugzeug Whiteknight Two VMS Eve und das Raumschiff Spaceship Two VSS Unity werden dorthin ebenfalls verlegt. Wie das Unternehmen schrieb, habe das Entwicklungs-, und Testprogramm mittlerweile einen solchen Sprung nach vorne gemacht, dass alle Mitarbeiter und das Raumschiff inklusive Trägerflugzeug zum Raumflughafen wechseln könnten.
Vor Start der für Jedermann buchbaren Raumflüge werden VMS Eve und VSS Unity am neuen Hauptsitz die finalen Probeflüge absolvieren. Mit acht Jahren Verspätung soll das kommerzielle Raumfahrtprogramm starten, denn schon 2012 sollte dies eigentlich geschehen sein.
Today we take our next step towards commercial service: we are initiating the move of our spaceship and operations team to New Mexico’s @Spaceport_NM. Watch the live announcement, here https://t.co/M48xCYhryT pic.twitter.com/upbrEg82Z5
— Virgin Galactic (@virgingalactic) 10. Mai 2019
Normalbetrieb ab 2020
Laut Virgin Galactic-Chef George Whitesides werde die Firma innerhalb eines Jahres den Normalbetrieb aufnehmen. Richard Branson wird mit seiner Familie den ersten Raumflug absolvieren.
Im Jahr 2011 wollte er schon starten, doch herbe technische Rückschlage und der tödliche Absturz eines Testpiloten verhinderten dies erst einmal. Jetzt scheinen die Probleme gelöst worden und Virgin Galactic für die geplanten Raumflüge gewappnet zu sein.
Das Trägerflugzeug VMS Eve fliegt den Raumgleiter VSS Unity in etwa 13,4 km Höhe und klinkt es dort aus. Du als Weltraumtourist steigst mit Zündung des Raketentriebwerks in rund 90 Kilometer Flughöhe auf. An der Grenze zum All erlebst du minutenlang eine Schwerelosigkeit, kannst dich wie ein Fisch im Wasser durch die Kabine bewegen und unsere blaue Heimatwelt bewundern.
Nach diesen spannenden Minuten kehrt die VSS Unity im Gleitflug zur Erde zurück und landet auf dem Spaceport America. Der Flughafen erinnert frappierend an das Raumschiff aus dem Science-Fiction-Film “District 9” aus dem Jahr 2009.
Flugvergnügen für Betuchte
Zum Jahresanfang 2019 flog der neue Raumgleiter VSS Unity mit Beth Moses, der Leiterin der Astronautentrainings bei Virgin Galactic in den Weltraum. Sie war die erste Passagierin und unternahm den Testflug erfolgreich.
Wenn du planst in das Raumschiff zu steigen, dann musst du momentan bei einem 250.000 US-Dollar-Ticketpreis tief in deine Geldbörse greifen. Der hohe Preis schreckt Niemanden ab, denn schon weit mehr als ein halbes Tausend Interessenten haben sich einen Platz gesichert und eine Anzahlung an Virgin Galactic überwiesen. Der Charakterdarsteller Leonardo DiCaprio, der einst Jack in “Titanic” spielte, buchte wie zahlreiche weitere Prominente bereits ein Ticket.
Je mehr Raumflüge Richard Bransons Unternehmen fliegt desto günstiger werden die Ticketpreise, weil mit steigender Nachfrage die Einnahmen klettern und die Kosten sinken. In Zukunft dürfte ein Flug mit der VSS Unity weniger als 10.000 US-Dollar kosten und dies könnten sich auch Menschen mit normalen Einkommen leisten.
Elon Musk und Jeff Bezos sind Richard Bransons stärkste Konkurrenten, die allerdings von einem Raumfahrtprogramm für Alle noch weit entfernt sind. Ihre Ziele sind eher der Mond und Mars.