Jeff Bezos strebt mit „Blue Moon“ zum Mond

Vor einem ausgewählten Publikum hat Amazon-Chef Jeff Bezos jetzt die neue Mondfähre Blue Moon seiner Raumfahrtfirma Blue Origin vorgestellt.

Die geladenen Reporter durften keine Fragen stellen und wann der kugelförmige Lander seinen Dienst aufnehmen soll, beantwortete der reichste Mensch der Welt nicht.

Das Video zeigt dir Informatives zu Blue Origin.

Exklusive Präsentation

Im Jahr 2018 tauchten erste Informationen zu dem Projekt auf und jetzt enthüllte der 107 Mrd. US-Dollar schwere Amazon-Gründer einige Details. Nach der Präsentation mussten die Reporter den Saal räumen und hatten keine Gelegenheit ihren Artikel bequem sitzend zu schreiben.

Wie eine Handvoll der Journalisten berichteten, habe Jeff Bezos seine persönliche Zukunftvision erklärt. Nach seiner Vision soll die Schwerindustrie von der Erde in den Weltraum verlegt werden, damit unsere Heimatwelt bewahrt bleibt. Der Mond biete für die Umsetzung alle erforderlichen Ressourcen.

Der Multimilliardär erzählte auch von den Wasservorkommen, die auf der Schattenseite des Mondes entdeckt wurden. Das Wasser liegt in Kratern der beiden Pole, die niemals das Sonnenlicht erblicken. Mit keinem Wort ging er auf die wohlmöglich schweren Arbeitsbedingungen ein, die auf dem Erdtrabanten herrschen werden.

Mondlander Blue Moon

Der Mondlander Blue Moon kostete über drei Jahre Entwicklungsarbeit und kann mit seinem Gesamtgewicht von 3,6 Tonnen sicher auf dem Mond aufsetzen. Das Gefährt hat eine Fläche für Nutzlast an Bord, wobei hier ein Video zeigte, wie Rover mittels eines Krans den Lander verließen.

Die wiederverwendbare Schwerlastrakete New Glenn ermöglicht eine derart massive Nutzlast und sie soll Bezos zufolge von Beginn auch für bemannte Mondflüge entwickelt worden sein. Der erfolgreiche US-Unternehmer erwartet für die Zukunft Mondmissionen mit Menschen an Bord. Eine Ausbaustufe mit 6,5 Tonnen Landemasse der Blue Moon ist in Vorbereitung, um ein Raumschiff für die Rückkehr zur Erde transportieren zu können.

Der auffällige kugelförmige Wasserstofftank versorgt das neue effiziente Brennstoffzellen-Triebwerk BE-7 mit dem notwendigen Treibstoff für die Landung. Nur 70 Gramm bringt ein Liter Wasserstoff auf die Waage und erklärt die kompakte Bauweise des Blue Moon Mondlanders. Das Triebwerk verbraucht 60 Prozent weniger Treibstoff als die der Apollo-Mondmission.

Nach dem Aufsetzen auf der Mondoberfläche werden die restlichen Treibstoffmengen dazu dienen Brennstoffzellen anzutreiben, die für die Mannschaft Strom und Wärme erzeugen sollen.

Wann startet Blue Moon?

Auf der Präsentation waren Rückfragen nicht gestattet, weshalb nur spekuliert werden kann, wann der Mondlander Blue Moon mit der New Glenn Schwerlastrakete erstmals zum Mond düsen wird.

Zum Entwicklungsstand der Mondfähre und der genannten Rakete hüllte sich der umstrittene Unternehmer ins Schweigen. Einige Jahre wird es noch dauern, bis die erste Blue Moon auf dem Mond landen und eine neue Ära der Menschheit einleiten wird.

Elon Musk ist der schärfste Konkurrent von Jeff Bezos und er hat ebenfalls den Mond auf dem Radar. Auf dem Erdtrabanten soll eine Mondbasis errichtet werden, die als Zwischenstation für Flüge zum Mars und anderen Planeten dienen soll. Im Jahr 2028 möchte der Gründer von SpaceX zu dem roten Planeten reisen und dort leben. Nach den Zielvorgaben von US-Präsident Trump sollen die USA 2024 – möglichst in Form der NASA – auch wieder auf dem Mond landen.

Blue Origin – Der SpaceX Konkurrent

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.