Der mehrfache Milliardär Elon Musk hat ausgerechnet, was ein Umzug zum Mars eines Tages einem “Normalo” kosten würde. Eine Reise zu dem roten Planeten würde in Zukunft maximal 500.000 US-Dollar und eventuell nur schlappe 100.000 US-Dollar pro Person kosten.
Der Gegenwert eines normalen US-Einfamilienhauses. Verkauf dein Haus dann ist die Mars-Reise finanziert! Sieh im unten Video, wie Musk zum Mars düsen will.
Hausverkauf zur Reisefinanzierung
Laut Elon Musk dürfte es für einen Großteil der Menschen problemlos möglich sein, eine Reise zum Mars durch Verkauf ihres Hauses locker zu finanzieren. Die Rückreise zur Erde würde keinen Cent kosten und sei daher umsonst.
Er sieht die Chancen eines Umzugs zu unserem roten Nachbarplaneten mit einer Erfolgschance von 70 Prozent. Die Mars-Reise soll seiner Vorstellung zufolge mit Raumschiffen stattfinden, in denen 100 Passagiere Platz nehmen können.
Die Raumschiffe würden wie in dem Kinohit „Passengers, auch ein Entertainment-Angebot anbieten. Im Zuge der Reise könntest du dir dann mit Kino, Sport und Spiel die Zeit bis zur Ankunft auf dem Mars vertreiben.
Very dependent on volume, but I’m confident moving to Mars (return ticket is free) will one day cost less than $500k & maybe even below $100k. Low enough that most people in advanced economies could sell their home on Earth & move to Mars if they want.
— Elon Musk (@elonmusk) February 11, 2019
Trägerraketen als Grundgerüst einer Stadt
Nach der Landung sollen die Trägerraketen als Grundgerüst für eine Stadt auf dem Mars dienen. Im September 2018 sprach Musk von 10 Milliarden US-Dollar, die momentan der Transport einer Person zu dem Planeten kosten würde. Diese horrenden Kosten plant er in naher Zukunft auf weniger als 100.000 US-Dollar je Person zu senken.
Die “Marsmenschen” sollen sich zu einer “multiplanetaren” Spezies entwickeln und nicht nur auf dem Mars leben können, berichtete Finanzen.ch kürzlich. Die Lebensbedingungen auf dem Mars werden extrem hart sein und so mancher könnte die Reise im schlimmsten Fall nicht überleben. Das Sterberisiko sieht er als sehr hoch an.
Bereits in drei Jahren soll die erste unbemannte Rakete mit einer Fracht zum Aufbau einer Infrastruktur an Bord landen. Wasser-Ressourcen und Gefahren werden analysiert, um die Basis für Bergbau, Energie und eine Infrastruktur zu schaffen. Im Jahr 2024 sollen dann die ersten Menschen auf dem Planeten landen und erste Schritte zum Aufbau einer Kolonie unternehmen, die sich selbst mit allen Notwendigen zum Leben versorgt.