McLaren: Der Sportwagen Hersteller der Superlative

Eine Marke die sich vollkommen dem Rennsport verschrieben hat und dabei nicht zuletzt durch einzigartiges und stilvolles Design überzeugt, das ist McLaren! Bereits der Ursprung von McLaren legt nahe, dass Effizienz, Geschwindigkeit und Design hier an höchster Stelle stehen. Die Entstehung der Straßenfahrzeuge, so wie wir sie heute kennen, nahm bereits 1989 ihren Anfang, denn dies war das Jahr, in dem McLaren nicht mehr lediglich im Rennsport zu finden war, sondern erstmals Fahrzeuge für die Straße entwickelte.

Die McLaren Legende – der McLaren F1

Bereits das erste Modell kann heute als Legende bezeichnet werden, denn der McLaren F1 war seinerzeit einer der formschönsten Rennwagen für die Straße. Das erste Modell erschien im Jahr 1993 und war mit einem 12-Zylinder BMW Motor eine klare Ansage in Richtung Ferrari und Co. Damit war der Konkurrenzkampf eröffnet, doch McLaren musste sich zuallererst im stark umkämpften Markt profilieren.

Bekannt aus dem Rennsport fand McLaren allerdings schnell einen Käuferkreis und auch seine ersten Fans. Zurecht, denn im Jahr 2000 stellte der McLaren F1 einen Rekord als schnellstes Serienfahrzeug auf. Mit einer Beschleunigung von 3.4 Sekunden auf 100km/h und einer Höchstgeschwindigkeit von 370km/h war der durch einen Saugmotor angetriebene F1 schnell zu einer Legende geworden. Nicht nur in Rennspielen stellte der F1 damit das Nonplusultra dar.

© Copyright McLaren Automotive Limited.

Der Sportwagen der Ultimate Series verspricht nicht zu wenig!

Neben der allgemein bekannten Farbe der Marke McLaren, dem „Papaya-Orange”, werden auch heute Rennfahrzeuge der Superlative für die Straße gebaut, die ebenso unverkennbar sind. Dazu zählt unter anderem der McLaren P1, der Sportwagen der Ultimate Series von McLaren. Dieser stellt die direkte Konkurrenz zum LaFerrari und dem Porsche 918 dar, denn alle drei verfügen über einen Hybrid Motor. In sagenhaften 2.8 Sekunden sprintet das Supercar auf 100km/h und soll wie der Porsche 918 den Nürburgring in weniger als 7 Minuten bezwingen.

Kosten tut er dabei über 1 Million Euro, doch auch wer so viel Geld besitzt, kann sich heute keinen mehr kaufen, denn die Produktion wurde bereits beendet. Diese atemberaubenden Daten und das elegante Design schreien förmlich nach dem Legendenstatus!

Das besondere an der Marke McLaren ist das Design, denn kaum ein anderer Sportwagenhersteller versteht es, so elegante und doch auf eine gewisse Art aggressiv wirkende Autos zu designen, die durch ihre Form förmlich die Geschwindigkeit verkörpern. McLaren ist damit eine der Marken, die im ständigen Aufschwung steht, denn Verkaufszahlen sowie Produktion sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Das dürfte aber nicht nur an der Umorientierung liegen, nach der ein größeres Segment von Kunden angesprochen wird.

Schreibe einen Kommentar

n/a