Trainingslager Borussia Dortmund 2019

Die Sommerpause ist auch im Trainingslager der Dortmunder vorbei und am 03.07 diesen Jahres begann die offiziellen Vorbereitungen für die kommende Saison.

Die Borussen hatten ihr erstes und auch einziges Spiel bis jetzt gegen den FC Schweinsberg auf deutschen Boden.

Es ging ins Trainingslager in die USA und danach nach Bad Ragaz

Dann standen jeweils zwei Spiele in den USA auf dem Programm, wobei der Gegner dann Seattle Sounders und Liverpool FC hießen. In St. Gallen wird am 30.07 das letzte Testspiel gegen den FC Bayern aufgenommen. In Rahmen des Trainingslagers stehen zwei weitere Testspiele in Bad Ragaz fest. Am 27. Juli wird der BVB dort dann auf Udinese Calcio treffen.

Die Fans des BVB dürfen sich nicht nur auf ein ereignisreichen Testspiel-Sommer, sondern auch auf eine ausführliche Live-Berichterstattung des jeweiligen Borussia-Tests freuen. Es werden vier der fünf Freundschaftsspiele live und in voller Länge als Stream ausgestrahlt.

Die Testspiele in den USA

Das erste Testspiel im Trainingslager Borussia Dortmund fand im Rahmen der USA-Reise in Seatle statt, welches ebenfalls Live übertragen wurde. Dort waren die Borussen gegen den MLS-Klub Seatller Sounders angetreten. Diese haben in der abgelaufenen Saison den vierten Tabellenplatz verteidigt. Zwei Tage später ging es gegen einen noch hochkarätigeren Gegner, denn dann ging es für die Borussen an dem amtierenden Champions-League-Sieger aus Liverpool. Auch dieses Spiel wurde live übertragen. Bei diesem kam es dann auch zu einem Wiedersehen mit Jürgen Klopp. Dieser hat bei dem gewonnen Champions-League-Finale bewiesen, dass er die Borussen nicht vergessen hat.

Das Trainingslager Borussia Dortmund wird in zwei verschiedenen Ländern während der Saison-Vorbereitung aufgeschlagen. Zuerst stand die erste ausländische Destination mit den USA auf dem Reiseplan. Der erste Halt auf der Reise in die USA war Seattle, im Anschluss ging es dann nach South Bend (Indiana).

Trainingslager Borussia Dortmund in der Schweiz in Bad Ragaz

Das nächste Trainingslager der Borussen steht am 27.07. in der Schweiz an. Dort hat der Trainer, Lucien Favre dann sieben Tage Zeit, die Spielabläufe und Automatismen innerhalb des Teams und der Neuzugänge zu erarbeiten. Am Trainingslager Borussia Dortmund wird auch der Nachwuchs Tobias Raschl erstmalig teilnehmen.

Der BVB hat etwa einen Monat vor Beginn des ersten Pflichtspiels für neue Spieler weit mehr als 100 Millionen Euro ausgegeben. Am 3. August wird der BVB das erste mal auf den FC Bayern München treffen.

Quelle: https://pixabay.com/de/illustrations/bundesligavereine-bundesligaverein-2292691/

Am 4. August 2019 ist Saisoneröffnung

Auf seiner Homepage stellte der BVB die Details zur großen Saisoneröffnung am 4. August vor. Um 10 Uhr beginnt schon das große BVB-Familienfest, bei dem es ein Bühnenprogramm mit Musik, Interview-Gästen und den BVB-Legenden geben wird.

Der Kader des BVB wird dieses Jahr anders als in den Jahres zuvor auf der Strobelallee vor dem Stadion vorgestellt. Doch nicht nur das Familienfest steht an, sondern auch das erste Heimspiel der U23 in dieser Saison, welches im Stadion Rote Erde ausgetragen wird.

Noch nicht alle Spieler im Kader dabei

Seinen Vertrag hat der BVB-Trainer Liecien Favre (61) erst kürzlich bis zum Jahre 2021 verlängert. Der Kader hatte zum 3.Juli seinen Trainingsauftakt. Doch es gibt auch Spieler, die erst zu einem späteren Zeitpunkt aus dem Urlaub zurückkehren. Beim Afrika-Cup spielt Achraf Hakimi für Marokko. Am 19.Juli findet das Finale statt. Für die U21-Europameisterschaft sind Mahmoud Dahoud und Jacob Bruun Larsen für Deutschland und Dänemark im Einsatz.

Die weiteren Termine von Borussia Dortmund

Das erste Pflichtspiel in der neuen Saison findet am 3. August in Dortmund im Westfahlenstadion statt. Dort trifft der BVB dann auf den FC Bayern München im Supercup.

Trainingslager und erstes Pflichtspiel

  • Juli bis 2. August: Trainingslager Bad Ragaz
  • Juli: BVB – Udinese Calcio (Altach)
  • Juli: St. Gallen – BVB (St. Gallen)
  • August: Supercup gegen die Bayern

Viele neue Spieler wurden verpflichtet

Im Sommer hat der BVB Sportdirektor Michael Zorc schon einige seiner Arbeitsstunden abgearbeitet. Es wurden neue Spieler wie Nico Schulz (26, Hoffenheim), Thorgan Hazard (26, Gladbach) und Julian Brandt (23, Leverkusen) eingekauft. Es soll allerdings auch noch ein Verteidiger nachrücken.

Borussia Dortmund stand in Verhandlungen mit den FC Bayern München Spieler Mats Hummels (30). Dieser wurde dann auch noch verpflichtet. Da dieser Wechsel realisiert wurde, wird jedoch kein weiterer Stürmer mehr dazu kommen.

Es gab mehrere Abgänge zum Ende der Saison

Der BVB hat eine sehr lange Streichliste. Fix ist schon der Wechsel von Alexander Isaks zum Real Sociedad San Sebastián. Ebenso werden die Leihspieler, wie auch Ömer Toprak den BVB noch verlassen. In Verhandlungen steht auch der Spieler Raphael Guerreiro mit dem FC Barcelona.

Zurzeit steht dem Trainers Lucien Favre mehr als einen 30 Mann starken Kader zur Verfügung und dies wäre eindeutig zu viel.