Trickse beim Sport: So sparst du dir eine Trainingseinheit im Büroalltag

Wo solltest du mit deinem Sportprogramm ansetzen? Du hast es erfasst: Dort, wo du am meisten Zeit verbringst! Wo das sein soll? Auf der Arbeit!

Die American Heart Association ermutigt dich, kleine Trainingseinheiten einzubauen – und zwar direkt am Arbeitsplatz.

Arbeit verdirbt dir den Sport? Schluss mit Ausreden!

Die meisten Erwachsenen verbringen einen Großteil ihrer Wachzeit auf der Arbeit. Das braucht Energie und am Ende des Tages bleibt weder Zeit noch Motivation für eine knallharte Sporteinheit. Kein Problem! Du kannst jede Gelegenheit nutzen, körperliche Aktivität einzubauen. Mehr bewegen und weniger sitzen, so lautet das Motto.

Training: Kurze Sequenzen lohnen sich!

Nur schon kleine Trainingseinheiten pushen deine Gesundheit extrem. Willst du ein längeres und vor allem gesünderes Leben, so musst du dich bewegen.

Die gute Nachricht: “Es spielt keine Rolle, ob Sie in kurzen Sequenzen von wenigen Minuten oder über einen längeren Zeitraum aktiv sind“, so Eduardo Sanchez, Chief Medical Officer für Prävention von der American Heart Association. „Jede Aktivität – auch kleine, kurze Einheiten – bringt einen gesundheitlichen Nutzen.“

Es gibt nichts Gutes – außer man tut es.

April, April: Zeit für was Neues

Die American Heart Assocation empfiehlt: mindestens 150 Minuten mäßige Aktivität pro Woche. Das klingt durchaus machbar. Wie du das konkret umsetzen kannst?

Der April ist bekannt für Erneuerung und Wachstum. Der perfekte Monat, um deine Gewohnheiten zu überdenken und zusätzliche Aktivität einzubauen, denn: Die kleinen Entscheidungen machen den Unterschied.

Anstatt nur faul rumzusitzen, machst du also in der Mittagspause einen kleinen Spaziergang oder nimmst die Treppe anstatt den Aufzug. Das ist dir noch nicht genug? Parke dein Auto möglichst weit weg von der Tür oder ersetze eine E-Mail dadurch, dass du ganz einfach zu der Person an den Schreibtisch spazierst. Ist wohl echt leichter als gedacht. Baue diese kleinen Tipps bewusst in den Alltag ein und schon brauchst du gar keine zusätzliche Sporteinheit mehr. Geil!

Larissa Werren

Larissa ist Yoga-, Meditations- und Pilateslehrerin und jettet als freischaffende Texterin rund um die Welt. Sesshaftigkeit? Kennt sie nicht. Am liebsten schreibt Larissa über Umwelt, Ernährung und natürlich: Reisen!