Die neue Staffel ist da. Nein, keine Sorge. Hier gibt es keine Spoiler. Bist ein waschechter „Game of Thrones“-Fan? Dann musst du dich wohl schleunigst bei Viking bewerben!
Wieso? Viking überraschte seine Mitarbeiter mit einem lebensgroßen Drachen aus Papier – und dann noch ein wahres Designerstück!
Ein Drache auf Besuch im Büro
Der Büroausstatter Viking hat einen außergewöhnlichen Auftrag gegeben: Es soll ein Drache aus Papier nachgebaut werden. Wieso denn das? Zu Beginn der finalen Staffel von Game of Thrones wollte das Management seine Mitarbeiter mit etwas wirklich Besonderem überraschen. Mithilfe des Künstlers Andy Singleton wurde das Projekt umgesetzt. Das Design des Drachens war zwar teilweise von Game of Thrones inspiriert, ist aber größtenteils aus dem fantasiereichen Hirn von Singleton entsprungen.
Nach 100 Stunden Arbeit war der Drache ready. Nach weiteren zehn Stunden für den Aufbau stand das Werk in voller Länge von 13 Metern im Büro. Nur schon die Flügel sind ganze sechs Meter lang. Das haben sie mit einem Holzgestell und sage und schreibe 1.200 DIN-A4-Blättern hingekriegt. Wow! Ein Hoch auf den Künstler. Singleton hat hier echt was Cooles kreiert!
Die nichtsahnenden Mitarbeiter: Hashtags bis zum Gehtnichtmehr
Am Montagmorgen standen die Mitarbeiter plötzlich Auge in Auge mit einem feuerspeienden Drachen. Die Kollegen liebten es und haben massenhaft Bilder auf Instagram & Co. mit dem Hashtag #MakerofDragons geteilt. Das tolle Fabelwesen hat nicht nur Vorfreude auf die letzte Staffel von Games of Thrones gemacht, sondern auch das Engagement der Mitarbeiter gestärkt. Sie waren hochmotiviert und echt happy über die unerwartete Überraschung. Viking hat’s im Griff!
Nach einer Woche wurde der Drache dann einer Kunstschule in der Nähe gespendet, wo er sich nun für eine Weile eingenistet hat.