Schau dir nur die Aktien von Netflix, Apple und Disney an. Langfristig boomen sie und es sieht so aus, als hätten wir die Spitze noch nicht erreicht. Daran spiegelt der Aktientrend die Realität wider: Netflix bekommt langsam Konkurrenz in Form von Disney+ und Apple TV+.
Die neuen Streaming-Dienste protzen mit ebenso guten exklusiven Titeln und Kampfpreisen, haben aber eigenartige Probleme.
Wie viel kostet TV-Streaming?
- Disney+ – 6,99 Euro
- Netflix – ab 7,99 Euro
- Apple TV+ – 4,99 Euro
Star-Wars-Sucht und Filesharing
Disney+ ist am 12. November vorerst nur in den USA, Kanada und Niederlanden durchgestartet – und zwar richtig gut. Schon 24 Millionen Abonnenten genießen den exklusiven Titel aus dem Star-Wars-Universum „The Mandalorian“. Nach Europa, also zumindest nach Deutschland kommt Disney+ erst im März 2020.
https://twitter.com/alex_e_l_w/status/1197069060619538433?s=20
Daher haben ganz einfallsreiche User VPN-Verbindung verwendet, um an die begehrte Serie ranzukommen. So ist es prinzipiell möglich, angeblich in einem der unterstützten Ländern zu sein, um auf Disney+ zuzugreifen. Die Frage ist nur, wie lange das Unternehmen noch dulden wird. Denn es gibt auch eine große Nachfrage nach „The Mandalorian“ auf Torrent-Trackern.
The Witcher soll sehr gut sein
Die lange und stark diskutierte Serie „The Witcher“ kommt am 20. Dezember 2019. Falls du ein Fan von der Geralt-Saga bist, könntest du dich schon auf die entsprechende Qualität der Verfilmung der gleichnamigen Fantasy-Reihe. Netflix hat die ersten Folgen der Serie einigen Journalisten und Prominenten exklusiv gezeigt. Sie sind überwiegend begeistert.
Oh I will say this. The fight scenes in The Witcher make Game of Thrones fight scenes look like two drunks fighting outside a bar.
— On The Path – A Witcher Podcast (@witcherpodcast) November 24, 2019
Bis heute wird darüber gestritten, was mit der Rollenbesetzung passiert ist: Ist nicht Henry Cavill viel zu hübsch für solch einen brutalen Protagonisten wie Geralt von Riva? Trotz allem hat Netflix schon früh genug die Fortsetzung in der zweiten Staffel angekündigt. Und einige rufen, dass es noch krasser wird als „Game of Thrones“.
Apple TV+ verzichtet auf große Premiere
Ob Apple TV+ bei so einem heftigen Wettbewerb mithalten kann? Wenn du noch Student bist, kannst du noch das großzügige Angebot von Apple Music in Anspruch nehmen: 5 Euro im Monat, um Musik und exklusive Filme und Serien zu streamen. Ansonsten kostet Apple TV+ nur 4,99 im Monat. Eine recht erfolgreiche und sehenswerte Serie ist unter anderem „See“ mit Jason Momoa, die ich dir empfehlen kann.
Dabei hat leider auch Apple einige Komplikationen mit dem Start von einigen Titeln. Der Start der Eigenproduktion „The Banker“ wurde vorerst gestrichen. Der Grund ist eine Klage gegen Bernard Garrett Jr., der an der Promotion des Films mitgewirkt hat. Obwohl „The Banker“ ein vielversprechender Titel für den Streaming-Dienst von Apple werden sollte, ist seine Zukunft erstmal unbekannt. Vielleicht würde es dem kalifornischem Unternehmen helfen, auf Filme mit dem Slogan „Based on a true story“ verzichten?