Passwort-Skandal bei Facebook: Hunderte Millionen User betroffen

Das weltweit größte soziale Netzwerk Facebook hat die Passwörter hunderter Millionen User zeitweise im Klartext gespeichert.

Auf die Passwörter hätten Mitarbeiter des Konzerns unverschlüsselt zugreifen können, doch mittlerweile sei der Fehler behoben worden.

Facebook außer Kontrolle? Mehr dazu im Video weiter unten.

Unverschlüsselte Passwörter

Jahrelang waren die Passwörter von einigen Hundert Millionen Facebook Lite Usern, dutzenden Millionen Facebook-Nutzern und zehntausender Instagram-Anwender für Facebook-Mitarbeiter unverschlüsselt sichtbar. Wie das Unternehmen am 21. März 2019 auf seinen Blog berichtete, habe niemand weder von innen noch außen einen Zugriff auf die Daten gehabt.

Die Zugangsdaten wären für Dritte außerhalb des Konzerns nicht einsehbar gewesen. Zur Sicherheit seien alle Facebook-User informiert worden, die von dem Fehler betroffen waren und dazu aufgefordert ihr Passwort zu ändern.

Bei einer Routine-Prüfung im Januar fiel der Bug auf, der sogleich ausgemerzt wurde. Laut den internen Regelungen hätten die Zugangskennungen unleserlich gemacht werden sollen, doch dies passierte offenbar nicht.

Über 500 Millionen Betroffene?

Vor der Bekanntgabe des denkwürdigen Sicherheitsproblems seitens Facebook hatte der erfahrene IT-Fachmann Brian Krebs über den Fehler geschrieben. Wie er auf seinem Blog basierend auf einer anonymen Facebook-Quelle berichtete, seien die Passwörter für fast alle Mitarbeiter des Konzerns zugänglich gewesen. Jedoch sei ein Zugriff glücklicherweise nicht geschehen.

Von 200 bis 600 Millionen Betroffenen ist die Rede und kann als ein Skandal für Facebook bezeichnet werden. Laut dem Sicherheitsexperten reichten die Passwörter sieben Jahre zurück. Auf den Blog-Artikel von Brian Krebs reagierte das soziale Netzwerk bisher nicht. Eine Stellungnahme mit allen Details zu dem gravierenden Sicherheitsproblem lässt auf sich warten.

In den letzten Jahren wurde Facebook mit einigen Skandalen konfrontiert, mit denen das Unternehmen noch immer zu kämpfen hat. Datenschützer sehen den mächtigen Konzern sehr kritisch, weil er teils sensible Daten von den Nutzern für Werbezwecke sammelt und mit Werbung den Großteil seiner Milliardeneinnahmen erwirtschaftet.

Aktuell zählt Facebook rund 2,23 Milliarden Nutzer und gehört mit etwa 560 Milliarden US-Dollar Börsenwert nach Apple zu den wertvollsten Firmen der Welt.

Facebook außer Kontrolle

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.