Die größten Sportskandale: Schumi rammt Villeneuve

Sieben Mal wurde er Weltmeister, 155 Mal stand er auf dem Podium: Michael Schumacher ist der bisher beste deutsche Formel-1-Fahrer der Geschichte. Aber Schumi war auch in Skandale und Kontroversen verwickelt. 

Eine davon ereignet sich in der Saison 1997. Im spanischen Jerez de la Frontera duellieren sich Schumi (Ferrari) und Jacques Villeneuve (Williams).

Es geht um die Weltmeisterschaft. Ein Skandal bringt die Entscheidung: Denn als Villeneuve den deutschen Konkurrenten überholen will, fährt Schumi ihm ins Auto. Schumacher kann anschließend nicht weiterfahren, Vielleneuve wird Weltmeister.

Aus Sicht des Automobilverbandes FIA hat Schumi den Kanadier absichtlich gerammt. Darum werden dem Ferarri-Piloten alle Punkte, die er in der Saison gesammelt hat, entzogen.

Die Aktion im Video:

„Ich will das Rennen gewinnen. Aber nicht durch einen Unfall oder ähnliches. Das ist nicht mein Ziel“, sagte Schumacher. Jaques Villeneuve bezeichnete die Aktion als „großartig“. „Damit hat er mir geholfen, zu gewinnen! Und es hat die Meisterschaft noch bedeutender gemacht, weil es so in den Geschichtsbüchern geschrieben ist“, sagte er Motorsport-Magazin.com. „Michael geschlagen zu haben, nicht irgendeinen niemand, das macht den Titel für mich noch extremer.“ 

Der damalige Ferrari-Technikchef Ross Brawn schrieb in seinem Buch über den Vorfall von Jerez: „Michael kam in die Box und brüllte wie am Spieß: ‚Villeneuve hat mich rausgeschoben, Villeneuve hat mich aus dem Rennen gekickt!'“ Als sich der Deutsche die Szene jedoch noch einmal im Video angesehen habe, sei er kreidebleich geworden und habe realisiert, „was er da angerichtet hatte“.

Schumi-Teamkollege: „Villeneuve hatte richtig Eier“

Eddie Irvine war zu dem Zeitpunkt Schumachers Teamkollege. „Wir wussten, dass es ein Problem gab, denn es war ein sehr schmutziges Manöver.“ Michael habe instinktiv gehandelt. „Ich habe Jacques nie für den talentiertesten Rennfahrer gehalten, aber er hatte richtig Eier. Er hat einige wirklich fantastische Manöver durchgezogen“, so der ehemalige Formel-1-Pilot.

Die Aktion mit Jaques Villeneuve war nicht der erste kontroverse Crash von Schumacher. 1994 kam es zur kam es zur Kollision mit Damon Hill. Beide Fahrer mussten anschließend aufgeben. Schumi wurde als erster Deutscher Formel-1-Weltmeister. Mit einem Punkt Vorsprung auf Hill.

Formel 1, Eislaufen, Fußball oder American Football: In der Reihe „Die größten Sportskandale“ blicken wir in loser Reihenfolge auf Ereignisse zurück, die die Sportwelt erschüttert haben. Bisher sind in dieser Reihe auch erschienen: Eislaufen: Hinterhältiger Angriff auf die Konkurrentin

Christian Höb

Christian liebte als Kind Fifa 98 und International Superstar Soccer auf dem N64. Er hat beim Zocken aber den Ton ausgemacht und lieber selbst kommentiert. Kein Wunder also, dass Christian als Journalist und Autor im Sportressort unterwegs ist.