F1 2019 katapultiert Rennsimulationen grafisch auf ein ganz neues Level!

Gute Neuigkeiten für Fans der digitalen Formel 1: F1 2019 steht in den Startlöchern und bringt die simulierte Rennstrecke in unsere Wohnzimmer zurück. Passend zum Release veröffentlichte der Spiele-Hersteller einen imposanten Trailer.

In dem stellen uns Codemasters die neuesten Features vor. Wir versorgen euch mit allen wichtigen Details zum F1 2019 Release. Denn F1 2019 katapultiert Rennsimulationen in Sachen grafische Details auf eine ganz neue Stufe.

Das sieht noch realistischer aus als im TV!

Allein was wir im Trailer (am Ende des Artikels) zu sehen bekommen, sieht so gut aus, dass man sagen muss: Genauso muss 2019 eine 4K Rennsimulation aussehen. (Um fair zu bleiben, der Vorgänger lief auch schon in 4K. Aber das hier sieht halt nochmal besser aus!). Hier verschmelzen jetzt langsam Realität und digitales Bild. Oder anders ausgedrückt: Sieht besser aus, als im Full-HD-TV. Dank 4K eben einen Ticken schärfer als die Realität;-) Fahrer, Wägen, Rennstrecken, Zwischenszenen der Umgebung – das sieht alles mega gut aus und macht Lust auf mehr!

F1 2019 bietet euch auch Zugang zur kompletten F2 (wird über einen DLC Download eingeführt, der ist kostenlos), es halten 22 Classis Cars Einzug und wenn ihr bei Nacht fahrt, erwartet euch eine neu überarbeitete Nachtbeleuchtung der Rennstrecken. Die Streckenoptik wurde deutlich überarbeitet und automatische Renn-Highlight halten Einzug. Wer will, personalisiert sich sein Gefährt in eigenen Farben und Designs und natürlich gibt’s auch einen Zugang zur großen eSportwelt von F1. In der erstellt ihr eigene Rennen oder nehmt an wöchentlich wechselnde Community-Rennen teil.

Dank Fahrertransfers packt ihr die Rivalen Hamilton und Vettel in ein gemeinsames Team

Ganz neu: Fahrertransfers. Im Spiel sind Sebastien Vettel und Lewis Hamilton als digitale Fahrer integriert. Wenn ihr wollt, fahren die Dank der Fahrertransfers zukünftig auch in einem gemeinsamen Team. Übrigens: Der Spiele-Hersteller gibt an, dass es sich bei der aktuellen Version um das Spiel mit dem längsten F1 Entwicklungszyklus handelt.

Das Spiel ist seit ein paar Tagen verfügbar. Ihr könnt zur Anniversary Edition greifen oder gleich die Legendary Version abgreifen. Die unterscheiden sich inhaltlich in den Zusatzfeatures (weitere Classic Cars und neue Fahrer).Beide Varianten gibt es in der Downloadversion und als klassische Physical Edition zum ins Regal stellen für Xbox One, PS4 und PC.

Christian Leykauf

Wenn Christian seine Zeit mal nicht in der virtuellen oder digitalen Realität verbringt, gehört seine Leidenschaft dem Schreiben & Bloggen! Neben Games und Technik liebt er Serien und den Satz „eine Folge geht noch“ hörst du beim Netflix- & Sky Ticket-Bingen regelmäßig von ihm.