DJI Osmo Pocket: Die perfekte Selfie-Kamera?

Der chinesische Hersteller DJI hat mit der Osmo Pocket eine Selfie-Kamera mit integrierten Gimbal auf den Markt gebracht, die sich auf drei Achsen stabilisiert und Aufnahmen in 4K-Qualität bietet.

Sie hat eine kompakte unauffällige Größe, passt in jede Hosentasche und ist perfekt für Selfies oder Actionvideos geeignet. Im Video siehst unten du die DJI Osmo Pocket in Aktion.

Was bietet die DJI Osmo Pocket?

Die DJI Osmo Pocket ist mit 116 Gramm leicht wie eine Feder, bietet eine motorisierte Stabilisierung, intelligente Aufnahmemodi und bis zu 140 Minuten Akkulaufzeit. Videos kannst du mit 4K und 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Die Kamera besitzt DJI zufolge den kleinsten elektronisch stabilisierten Gimbal.

Der verkleinerte Gimbal ist ein Stick, der mit drei Achsen läuft und dank neuer Algorithmen eine genaue Kontrolle mit feinen Aufnahmen ermöglicht. Bewegungen werden von dem Gimbal der DJI Osmo Pocket in Echtzeit ausgeglichen.

Spannende Funktionen

Von der DJI Osmo Pocket werden 4K Videos mit einem 80 Grad Sichtfeld und einer F2.0-Blende aufgenommen. Fotos kannst du mit 12 Megapixel Auflösung schießen. Die besondere Beschichtung der Kamera macht sie gegen Schweiß und „aus der Hand rutschen“ resistent.

Die kleine Kamera kann von kleinen wie großen Händen gehalten werden. Für eine geschmeidige Handhabung sorgen der verbaute Touchscreen und die integrierten Funktionstasten.

Intelligente Funktionen wie Zeitraffer, Active Tracking oder Panorama entfalten eine spannende Kreativität, die selbst mit einem Smartphone nicht realisierbar wären. Im FPV-Modus wird der Ausrichtung des Gimbals gefolgt und sorgt für verwackelungsfreie Actionaufnahmen.

Active Track, Panorama, Zeitraffer und NightShot

Mit der Funktion Active Track folgt die DJI Osmo Pocket dem angetippten Objekt und im Selfie-Modus werden Gesichter automatisch aufgenommen. Ideal für Vlogging geeignet. Beeindruckende Landschaftsaufnahmen lassen mit dem 3mal3-Panorama aufnehmen.

Die Zeitraffer-Funktion verwandelt stundenlange Aufnahmen in Zeitrafferaufnahmen, die mit dramatischen Effekten eindrucksvoll sind. In der Nacht hilft der Night Shot, der bei wenig Umgebungslicht aktiv wird.

Die DJI Mimo App ergänzt die DJI Osmo Pocket mit einem umfangreichen Editor, zusätzlichen intelligenten Funktionen und einer eigenen Community. Professionelle Videos werden im Story-Modus aufgenommen und lassen dich zu einem Regisseur werden.

Im Handel ist die DJI Osmo Pocket für 359 Euro erhältlich und an Zubehör sind ein wasserdichtes Gehäuse, Ladeschale, Funkmodul, Verlängerungsstab, Filter-Set und weiteres verfügbar.

Selfies werden dir mit der handlichen Kamera problemlos ebenso gelingen wie actionreiche Aufnahmen.

DJI Osmo Pocket im Test:

Bidquelle: dji.com

Andreas Krämer

Andreas ist seit über einem Jahrzehnt mit einem Schreibbüro selbstständig und seit Juli 2015 nebenberuflicher Zumba® Fitness Trainer. Seine Leidenschaft ist das Tanzen, Sport, Fitness & das Schreiben.