Die GoPro gilt als die Action Camera schlechthin, wird von Actionfilmern und Youtubern zum Videodreh eingesetzt. Du benötigst nicht unbedingt diese teure Kamera, um professionelle Aufnahmen zu drehen.
Welche Action Cams infrage kommen, beantworte ich dir hier.
Was unterscheidet eine Actioncam von einer normalen Kamera?
Die normale Kamera wie zum Beispiel ein Camcorder unterscheidet sich von einer Actioncam in bestimmten Bereichen. Das Gehäuse ist robust, wasserdicht und sturzresistent. Mit der Weitwinkelfunktion der Kameralinsen kannst du deine Kumpels beim Bier-Trinkwettbewerb filmen. Du kannst mit der Actioncam, sollte sie sich in einem Unterwassergehäuse befinden, sogar unter Wasser deine Videos aufnehmen.
Action Cam Vergleich
Die Action Cam im Vergleich bietet dir eine breite Auswahl an Kameramodellen, die für unterschiedlichste Einsatzbereiche geeignet sind. Preislich liegen sie zwischen 100 und 500 Euro. Folgende Modelle kann ich dir im Kamera-Vergleich empfehlen:
HTC RE
Die HTC RE ist eine kleine feine Actioncamera, die ich selbst seit April 2017 für meine zwei Youtube-Kanäle einsetze und mit der ich Full HD Videos mit 1080p Auflösung aufnehme. Der Weitwinkel beträgt 146 Grad und war für mich ausschlagend, weil ich eine Kamera für unterwegs suchte, mit der ich nicht minutenlang hantieren muss, bis der Blickwinkel richtig eingestellt ist. Ein Bildstabilisator ist integriert.
Das Design erinnert an ein Periskop, passt locker in die Hosentasche und ist wasserdicht. Zeitrafferaufnahmen, Zeitlupenvideos und Fotos lassen sich ebenfalls aufnehmen. Zweimal auf den Knopf gedrückt und Du nimmst ein Video auf! Einmal gedrückt ist es ein Foto! Einziger negativer Punkt ist die schlechte Tonqualität und aus diesem Grund kann ich sie nur bedingt empfehlen.
Sony HDR-AS200VR Full HD Action Cam
Die Sony HDR-AS200VR ist eine Full HD Action Cam mit 170 Grad Weitwinkel, 12,8 Megapixel Auflösung, Livestreaming-Funktion, Stereomikrofon, Bildstabilisator, bewährte ZEISS Optik, Bionz X Bildprozessor und volle Pixelauslesung. Mit dieser Kamer kannst du dich in jeder Actionsituation filmen, egal ob bei deiner Radtour, Alpin Ski, Mountainbiking, Wanderung oder Tanzen.
Die Stereomikrofone können deine Stimme und Töne noch in ein paar Metern Entfernung aufnehmen. Selbst Unterwasseraufnahmen kannst du mit ihr realisieren. Neben der Sony HDR-AS200VR gibt es von der HRD-AS-Reihe weitere Modelle, die preislich bei 120 Euro beginnen.
Zoom Q4N
Die Zoom Q4N richtet sich an die Musikfreunde unter euch, denen eine erstklassige Tonqualität wichtig ist. Mit den internen Stereomikrofonen kannst du Töne mit den Abnahmeverfahren A/B und X/Y aufnehmen. In A/B-Anordnung nimmst du zum Beispiel ein Konzert in einer Halle im räumlichen Stereoklang auf. Die X/Y-Anordnung (über Kreuz) ergibt ein beeindruckendes Stereobild, optimal geeignet für Videoblogging, Tanzvideos und musikalische Präsentationen.
Die Kameralinse arbeitet mit einem Weitwinkel von 170 Grad, kann Videos mit einer Auflösung von bis zu 2.3k aufnehmen. Zehn Videoaufnahmemodi stehen für deine Filmaufnahmen zur Verfügung. Die Tonqualität dieser Kamera gilt weltweit als führend.
Welche ist die beste Action Camera?
Eine passende Actionkamera findest du am besten auf Grundlage deiner Einsatzbereiche und deines Budgets. Wenn du vorwiegend Konzerte aufnehmen möchtest, eignet sich die Zoom Q4N und ihr Nachfolgemodell Q8N optimal. Du willst deine Tauchgänge, Wanderungen oder Skiabfahrten filmen? Dann passt die Sony HRD-AS200VR oder Sony HDR-AZ1 wegen ihrer zahlreichen beschriebenen Funktionen für deine Bedürfnisse. Klein, handlich und preiswert soll deine Action Cam sein? Die HTC RE ist hier trotz besagter Tonprobleme die richtige Wahl.