Dieses VR-Game bricht alle Rekorde! Auch bei mir hat das Ingame-Video sofort für einen „Shut up and take my Money!“-Moment gesorgt! Wie es scheint, hat nicht nur mich der Mix aus Lichtschwertkampf und Guitar Hero angesprochen.
Bei Beat Saber kommen im Takt der Musik Symbole auf euch zugeflogen. In jeder Hand haltet ihr eines der Lichtschwerter. Diese müsst ihr dann wie die Dame im Clip am Ende des Artikels mit den Lichtschwertern zerteilen.
Beat Saber: Lichtschwert-Action meets Guitar Hero!
Gleichzeitig müssen wir uns auch noch bewegen. So weichen wir Hinternissen aus. Eigentlich mega trivial, macht aber wohl extrem viel Spaß. Nachdem das Spiel seit ca. 10 Tage auf Steam zum Download bereitsteht, entwickelt sich dieses zum am besten bewerteten PC-Spiel im Steamkosmos. Das Kultspiel Portal 2 wurde so bereits vom Thron gestoßen.
Okaaay, we are #1 in User Reviews of all games on @steam_games! 👀 #ThankYou pic.twitter.com/RS6AH9fPNJ
— Beat Saber (@BeatSaber) May 3, 2018
Über 99% positive Bewertungen sprechen eine eindeutige Sprache. Aktuell können sich die Kunden das VR Spiel für ihre HTC Vive, Oulus Rift und Windows Mixed Reality Brille ziehen.
Es handelt sich um eine Early Access-Version. Zum Ende des Jahres wird die Vollversion veröffentlicht. Wer bereits jetzt zuschlägt, kann diese dann zu einem vergünstigten Preis erwerben.
Beat Saber: Vollversion erscheint zum Ende des Jahres
In der Vollversion sollen neue Spielmodi dazukommen. Außerdem werden hier Spielerwünsche berücksichtigt. Zu einem späteren Zeitpunkt werdet ihr eigene Songs implementieren können. Allein das Zuschauen im Video macht Spaß und vermittelt maximale Unterhaltung.
Und sind wir mal ganz ehrlich: Wer wollte nicht schon immer mit Lichtschwertern zum Rhythmus der Musik seine Darth Vader-Fähigkeiten unter Beweis stellen? Wenn das Game jetzt dann noch für die PS4 VR rauskommt, wäre es perfekt. Dann gerne noch mit einer Art 2-Spieler-Modus.
Generell bietet sich das Spielprinzip an, deutlich erweitert zu werden. Ich denke hier nur an den Umfang von erfolgreichen Move-Titeln wie Just Dance und Co. Bleibt zu hoffen, dass Disney dem Hersteller keinen Strich durch die Rechnung macht. Die deutlichen Ähnlichkeiten zum Star Wars-Franchise sind nicht von der Hand zu weisen…