Was lange währt: Letzte Kapitel von Half-Life-Remake Black Mesa kommen noch diesen Sommer

Half-Life. Bist du in den 90ern geboren, so solltest du Gänsehaut kriegen, wenn du diese zwei Wörter liest. Das legendäre Spiel und Vorläufer von First-Person-Shooter ist für immer und ewig in den Herzen der Gamer. Das Originalspiel erschien 1998 und die letzte Episode im fernen Jahr 2007. Leider wirst du keine Fortsetzung mehr sehen, denn das Entwicklerstudio Valve ist nur damit beschäftigt, Geld mit Steam zu schaufeln.

Es gab jedoch viele Versuche, Half-Life 2: Episode 3 durch Fans wiederzubeleben. Aber wir wissen doch, dass die wahre Fortsetzung der Geschichte nur in den Tiefen von Valves Geheimschränken liegt. Naja, was soll’s. Dafür gibt es genug Verehrer der Half-Life-Reihe, die an der Überarbeitung des Originalspiels von 1998 arbeiten. Black Mesa ist wahrlich die beste davon. Und endlich wird Black Mesa diesen Sommer fertiggestellt.

Alte gute Zeiten

Das Originalspiel von 1998 war auf jeden Fall ein Durchbruch. Half-Life verzichtete auf Zwischensequenzen und unnötiges Narrativ, stattdessen gab es eine undurchtrennbare Erzähllinie, die den Spieler mit der Hintergrundgeschichte der Spielwelt begleitete. Keine Notizen sammeln, keine Extra-Quests, nur ein klarer Weg durch die Handlung zum Ziel. Ich könnte behaupten, ab diesem Zeitpunkt ist eine Geschichte in Spielen wichtig geworden. Das hat das Gaming revolutioniert.

Half-Life lief dank GoldSrc, einer Game-Engine, die Valve entwickelt hat. 14 Jahre später haben die leidenschaftlichsten Fans ein eigenes Entwicklerstudio Crowbar Collective gegründet, um das alte gute Spiel von Grund auf aufzufrischen. Crowbar hat alle Säfte aus Source, der Game-Enginge von Half-Life 2, herausgepresst, um dem unvergesslichen Original einen neuen Look zu verpassen. So ist 2012 Black Mesa entstanden, nur leider ohne die letzten Kapitel in Xen.

Gordon Freeman wäre stolz darauf

In Black Mesa wurde die komplette Welt vom Originaltitel verbessert und an vielen Stellen überarbeitet. Neue hochauflösende Texturen, mehr NPCs, erneuerte Spielmechanik, neuer Soundtrack und vieles mehr. Black Mesa ist größer geworden und Crowbar hat die Spielzeit auch verlängert, indem neue Locations hinzugefügt wurden. Sogar die legendäre Brechstange ist nicht an ihrem Platz, wo du sie in Half-Life finden konntest.

Und jetzt kommt die spannendste Nachricht: Crowbar wird bald die letzten Xen-Levels mit ebenfalls vergrößerten Locations und längerer Spielzeit in Steam als kostenloses Update veröffentlichen. Dich erwarten also unglaublich schöne kosmische Landschaften einer fernen und zerstörten außerirdischen Welt, wo der Protagonist Gordon Freeman am Ende den Nihilanth besiegt. Nach etwa sieben Jahren seit dem ersten Release wird Black Mesa endlich vollständig sein. Und das Remake ist sogar in 4K spielbar! Schon heute kannst du die Beta-Version ausprobieren oder einfach die Vollversion kaufen.

Oleksandr Zilber

Oleksandr ist ein Verfechter des freien Marktes. Kryptowährungen, Blockchain-Staaten und Anarchie sind seine Leidenschaft. Nachts träumt er von einer besseren Welt. Tagsüber hört er nicht auf darüber zu schreiben.